Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Inshi« (17. Mai 2005, 18:22)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Taradaj« (17. Mai 2005, 16:47)
Zitat
Original von Taradaj
(Stint wäre auch was, die Saison dürfte aber gerade vorbei sein)
Sandra
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Volker Schad« (18. Mai 2005, 12:02)
Zitat
Original von Taradaj
Ja, wir hatten damals immer die echten Wildlachse (also die, ohne künstliche Farbstoffe und Mastfütterung) und sogar die waren sehr fettig.
Zitat
Kennt sich jemand mit den einheimischen Fischen aus Bach und Teich aus? Kann man von denen alle Arten bedenkenlos verfüttern?
Zitat
Original von zoe&metusalem
im moment fütter ich sie mit getrockneten bachflohkrebsen und mit weißen gefrorenen mückenlarven.
Zitat
könnt ihr mir da nochmal mit der menge weiterhelfen??? meine axos tun immer so als sterben sie bald einen hungertot, deswegen weiß ich leider nie wieviel essen ihnen wirklich bekommt und wieviel essen tatsächlich notwendig ist!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »daisy« (22. Mai 2005, 18:54)
1 Besucher