Jetzt muss ich aber doch nochmal nachfragen...
Original von bukowsky
ein 100x40x50 wulstverklebtes, 8mm Floatglasbecken
Was hat es denn nun mit dieser Wulstverklebung auf sich? Ich muss gestehen, dass ich mir darunter nichts vorstellen kann...
Die restlichen Daten sind ja "normal" (Standardmaße, 8mm Float), bis auf:
zwei 10mm Querstreben
Das sind doch sicher Längsstreben, oder? Ich kann mir nicht vorstellen, welchen Sinn Querstreben (und noch dazu 2 Stück) in einem 100er Becken aus 8mm-Glas machen sollen.
Da der Standardpreis für so ein Becken
ohne Wulstverklebung bei 65 Euro gelegen hätte (bzw. 45 Euro für 100x40x40, 6mm Float, was du ursprünglich haben wolltest), bin ich mir, ehrlich gesagt, nicht so ganz sicher, ob du besonders gut oder nicht doch eher besonders geschickt beraten wurdest.
Hat der Verkäufer vielleicht noch versucht, dir mit dem Glasbruch-Angst-Argument eine Schaumstoffmatte zum Drunterlegen zu verkaufen? Falls ja, solltest du ihn, wenn auch schweren Herzens, in der Kategorie "Geschäftemacher" einsortieren. Damit will ich nicht sagen, dass der Händler nicht u.U. äußerst kompetent ist. Es ist nur leider eine traurige Tatsache, dass viele kleine und hochkompetente Händler gegen die Discount-Multis nicht mehr anders bestehen zu können glauben, als indem sie versuchen, die Umsätze, die ihnen durch Abwanderung der Kunden an Discounter fehlen, eben den Kunden aus der Tasche zu ziehen, die sich weiterhin auf sie verlassen. Quasi als "Treue-Malus".
Wohlgemerkt, das sind alles nur Vermutungen (bzw. Argwohn eines leidgeprüften Kunden). Wenn der Händler ok und der Preis gerechtfertigt ist, will ich ihn dir um Himmels willen nicht schlechtreden.
Tschöö
Stephan