,
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Oktober 2009
Wohnort: Gemünden
Beruf: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Tobi99 (26.07.2017)
Könnte man in dem Becken trotzdem KH-Erhöher verwenden? Oder schadet das Mittel den Tieren? Bis jetzt habe ich etwas Wasseraufbereiter drin und etwas Bio-Starter (genauer Name fällt mir gerade nicht ein).
Aber ich werde nachher erstmal Wasser nachfüllen.
Zum Glück habe ich ihn auf der Treppe wieder angetroffen und er lebt jetzt wieder in seinem Becken bei den anderen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Oktober 2009
Wohnort: Gemünden
Beruf: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Er ist schon etwas älter (ca. 4 Jahre), da ich ihn in meinem 1. Aquarium schon genutzt habe. Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er von Tetra ist und so aussieht wie die Filter, die immer in Tetra-Komplettsets dabei sind (sprich grün und rund).
Dieser erzeugt eine leichte Strömung. Den entstehenden Strahl lasse ich an der Beckenwand auf einen Stein prallen, sodass dort eine leichte "Dusche" (ein anderes Wort fällt mir gerade nicht ein) entsteht, was die Tiere ja ganz gerne mögen. Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Oktober 2009
Wohnort: Gemünden
Beruf: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin
