Grüß di`Andi (weiß nicht ob das bayrisch ist, aber das haben die Leute da alle gesagt

)
ok, hätte mich auch gewundert,

dann hab ich da wohl was vertauscht...Auf die Idee mit dem Untergrund bin ich garnicht gekommen, aber leuchtet ein

Obwohl bei uns eigentlich auch vorwiegend buchenwald ist. Mhh die hatten halt schon nen Stich ins rötliche, aber ich seh`s ein

Aber die Gelbbauchunken sind auch cool

Einen Molch habe ich auch gesehen, hielt ihn eigentlich wegen den grünen "Punkten" für ein Kammmolchweibchen

, da ich Berg- und Teichmolche eigentlich kenne, aber dann wars wohl doch eine Bergmolchdame

Laubfrösche habe ich noch nie gesehen (in freier Natur)

obwohl es bei uns welche geben soll...aber die alte Generation hat mir auch erzählt, dass sie schon seit zehn Jahren keine mehr gesehen haben...Dann sind sie wohl ausgestorben bei uns
Das mit den Namen macht nichts, ich habe mich schon seit ich vier bin sehr für Amphibien interessiert und mit 8 angefangen die lateinischen Namen der in Deutschland heimigen zu lernen, deswegen bin ich mit den lateinischen sicherer
LG
Henrik