Hallo,
da ich mir Sorgen um meine kleinen, vorwiegend noch terristisch lebenden, Feuerbauchmolche ( geb. Dez. 11, ca. 5 cm) machte, habe ich sie am Donnerstag einem Experten für Reptilien, Amphibien und Fische gezeigt. Sie sagten, dass sie körperlich völlig normal sind. Gut genährt, und auch eine schöne Bauchfärbung. Es stellte sich nur heraus, dass sie Kokziedien haben, worauf sie nun behandelt werden. Sie meinten jedoch ich könnte sie nicht mit den Großen (geb. März 12 ca. 8 cm) aquatil lebenden Molchen halten. Es würde sich dabei um zwei verschiedene Unterarten, diese seien einfach eine wesentlich kleinere Variante, handeln und die Größeren könnten ihnen gefährlich werden. Ich dachte immer es gäbe keine verschiedenen Unterarten bei den C. orientalis.
Leider habe ich keinen Platz in meiner Wohnung für ein weiteres Becken, deshalb würde ich mich wohl oder übel von den Kleinen trennen müssen. Oder kann ich sie doch behalten? Ich will auf keinen Fall, dass ihnen was passiert. Bisher leben sie jedenfalls friedlich zusammen.
Liebe Grüße,
Molchneuling