Hallo,
Literatur zu Aquarien oder zu den Armmolchen?

letzteres kannst du schonmal hier schauen:
http://www.caudata.org/cc/species/Siren/S_intermedia.shtml
Man kann sie sowohl einzeln, als auch in Gruppen halten. Bei 2-3 Tieren würde ich
mindestens ein gut strukturiertes 1,20m Becken nehmen, da sie auch viel umherschwimmen. Wie schon gesagt, ist hier aber die Aggressivität zu beachten. Es muss zwar nicht sein, dass die Tiere sich beißen, man sollte aber vorsichtig sein. Ich halte einige Zweier- oder Dreiergruppen, ohne dass je etwas passiert ist, habe aber auch Exemplare, die ich nur noch alleine halten kann, da sie alles und jeden verbeißen, der sich im Becken befindet (inkl. Pinzette bzw. Finger des Halters

- was zum Teil soweit führt, dass den betroffenen Tieren Arme, Kiemen und ganze Stücke aus den Flanken gerissen werden können (im schlimmsten Fall bis zum Tod eines Tieres) - vor allem die Männchen haben massive Kiefer. Hält man die Tiere zusammen, muss man auch darauf achten, dass jeder genug Futter bekommt, denn gerade beim Füttern gibt es immer Rangeleien.
Viele Grüße, Sandy