 
   
   
 Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Michael F. (06.07.2012)


 
								 Ja, es stimmt - meine Gyrinophilus-Dame hat wohl heute Nacht ein riesiges Gelege fabriziert und ich habe mal alle Eier entnommen und gezählt: 98 sinds an der Zahl. Mehr werden es wohl nicht mehr, auch wenn es so scheint als hätte das Weibchen noch welche auf Lager
 Ja, es stimmt - meine Gyrinophilus-Dame hat wohl heute Nacht ein riesiges Gelege fabriziert und ich habe mal alle Eier entnommen und gezählt: 98 sinds an der Zahl. Mehr werden es wohl nicht mehr, auch wenn es so scheint als hätte das Weibchen noch welche auf Lager 
Zitat
ich hatte mich schon so sehr auf eine spannende Raterunde gefreut und ich versenkt das Schiff gleich beim ersten Schuss
 
 Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Kamil (06.07.2012)
 Ein paar Eier habe ich bereits wegen Pilzhyphen entfernt. Da ich aber vor 4 Monaten die Balz beobachten konnte, bin ich guter Dinge
 Ein paar Eier habe ich bereits wegen Pilzhyphen entfernt. Da ich aber vor 4 Monaten die Balz beobachten konnte, bin ich guter Dinge 
Benutzerinformationen überspringen

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2002
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder Augsburg
Beruf: Fachinformatiker
 
								
 Haltung & Zucht (Amphibien allgemein) »
 Haltung & Zucht (Amphibien allgemein) » Amphibien- Frühling 2012
											(26. Februar 2012, 21:12)
 Amphibien- Frühling 2012
											(26. Februar 2012, 21:12)
										 Haltung & Zucht (Amphibien allgemein) »
 Haltung & Zucht (Amphibien allgemein) » "Eieraufzucht"
											(1. Juni 2012, 17:02)
 "Eieraufzucht"
											(1. Juni 2012, 17:02)
										 Freitag, 31. Oktober 2025, 13:18
 Freitag, 31. Oktober 2025, 13:18 Zum Seitenanfang
 Zum Seitenanfang 
  
					 
  
  
  
  
		
