Hi,
ich selbst nutze für Axolotlbecken Hamburger Mattenfilter. Die unterschiedlichen Bauweisen kannst Du beispielsweise
hier - klick! sehen. Für welche dieser Arten man sich entscheidet, wird weitgehend vom persönlichen optischen Geschmack bestimmt, die Leistungsfähigkeit ist bei allen Filtern ausreichend hoch. Vorteile dieser Mattenfilter sind, dass Du eine sehr geringe Strömung hast, eine sehr hohe biologische Abbauleistung (wenn die Filter erst einmal eingefahren sind) und Du beispielsweise an der Membranpumpe noch etwas anderes betreiben kannst.
Gerade bei Membranpumpen würde ich Dir aus eigener Erfahrung allerdings von den sehr preiswerten Modellen abraten, da alle, die ich bisher getestet habe, im Laufe der Zeit sehr laut und/oder sehr schwachbrüstig wurden.
Deinem verlinkten Angebot kann ich nicht wirklich viel entnehmen, ohne ein Flimmern vor den Augen zu bekommen, da es sich scheinbar um eine Art Format für portable-Geräte handelt.
Gruß, Daniel