Hallo,
meine Kammmolche laichen fleißig in ihrem Hochteich, aber bisher sehe ich keine Larven. Klar, bei dieser Art verpilzt ja immer die Hälfte der Eier, auch viele unverpilzte Eier verschwinden über Nacht, keine Ahnung, ob die Molche selbst oder die vielen Schnecken und Libellenlarven die Eier fressen? Kürzlich habe ich einige Eier in ein Becken umgesetzt, das einige Stunden in der Sonne steht, aber auch da tut sich bisher nix. Ob die Eier nicht befruchtet sind, obwohl ja kräftige und balzende Männchen dabei sind? Brauchen die Eier unbedingt Sonnenstrahlen oder könnte man die auch im Haus haben? Wie läuft bei Euch so die Laichsaison?
Viele Grüße, Till