Hey
Ich liebäugle schon länger damit, mir Axolotl zuzulegen - und gestern konnte ich günstig ein RIO 180 Aquarium ohne Unterschrank (100x40x50) erstehen. Es ist top in Schuss, hat sogar noch Restgarantie. Soweit so gut!
Über die Einrichtung eines Aquariums für Axolotl habe ich mich natürlich auch schon informiert und würde das Aquarium wie folgt einrichten:
- HMF-Mattenfilter auf der Rückwand
- Axolotlspezialbodengrund von Aquaterratec (ca. 7 cm hoch - oder ist das zu wenig oder zu viel? Bzw ist der Bodengrund zu empfehlen?)
- Javamoos/Mooskugel/Wasserpest
- Rückzugsmöglichkeiten für die Axolotl
etc. etc.
Das Gewicht des ganzen Aquariums liegt laut einem Rechner bei etwa 200 kg (Glas+veranschlagter Wasserpegel+"Sand").
Nun das, was mir etwas Sorgen macht:
Aktuell steht das Aquarium (leer) auf einem Couchtisch von einem bekannten schwedischen Möbelhaus.

Der Couchtisch heißt BENNO und sieht so aus (
BENNO ) ... nur hab ich keine Ahnung, ob er das Aquarium mit Wasser und Interieur tragen kann. :-/ Und "ausprobieren" will ich's natürlich auch nicht. Wie schätzt ihr den Tisch ein? Könnte der Tisch das Gewicht hieven, wenn wir ihn notfalls "verstärken", indem wir zwei Bretter als "Stelzen" unten dranmontieren und noch eine Platte auf den Tisch drauflegen (damit's sich nicht so verbiegt)?
Oder könnt ihr einen anderen (nicht ganz potthässlichen, aber rel. günstigen) Tisch/Unterschrank empfehlen?
Ich habe noch nie selbst ein Aquarium betrieben und habe daher keine Erfahrungen, auf die ich mich verlassen könnte.
Außerdem:
In dem RIO 180 ist ein Innenfilter eingebaut, den ich aber wohl nicht nutzen werde wegen der Strömung. Stattdessen möchte ich einen HMF-Filter einbauen und mit Aquariensilikon befestigen ... Bringt man das Silikon irgendwann wieder ab ohne allzu hässliche Rückstände zu haben? (Für den Fall, dass man es einmal anderweitig nutzen oder weiterverkaufen will)
Schonmal vielen Dank im Voraus!
Und entschuldigt die vllt etwas dumm klingenden Fragen - aber meine Erfahrungen bzgl Aquaristik sind bis dato eher gering.
Liebe Grüße
wolfshund