Hi Leute,
hab die Rückwand nun fertig mit Epoxidharz versiegelt. In die Zwischenräume wurde Quarzsand gestreut, dies verdeckt zwar einiges von der ursprünglichen Bemalung, bringt meiner Meinung nach aber noch etwas mehr "Natur" in das Ganze.
Okay, bevor ihr euch jetzt ins Abenteuer stürzt noch ein paar Anmerkungen zum Epoxidharz:
- haltet euch an ein exaktes Mischunsverhältnis
- rührt nie mehr als 100g an, denn das verkürzt die Topfzeit.
So nennt man bei Kunststoffen die Verarbeitungszeit.
100g entspricht 45min
- tragt nicht zu viel auf einmal auf. Besser zwei dünne
Schichten, als eine dicke. Der Grund liegt in der Viskosität.
Das Harz fließt zum Teil von den Felsen ab und sammelt sich dann in kleinen "Seen". Es gibt eine Art Pulver, das die Viskosität beeinflusst und ein Ablaufen von senkrechten Wänden verhindert werden kann. Hatte ich aber auch nicht zur Verfügung, ist nicht zwingend.
Also dann, das wärs. Das Harz härtet 7 Tage aus und dann wird erstmal mit Guppys getestet. Wenn das Becken dann fertig eingerichtet ist stell ich nochmal Bilder ein.
Ansonsten wünsch ich euch viel Erfolg bei eueren Projekten!
Ach ein Tipp noch: beginnt mit etwas kleinem. Ein 50er oder 60er Becken reicht am Anfang allemal.
Liebe Grüße,
Ferdi