Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Oktober 2009
Wohnort: Gemünden
Beruf: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin
)? Habt ihr noch irgendwelche Tipps für mich, was ich besser machen könnte, was falsch ist?
.Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Oktober 2009
Wohnort: Gemünden
Beruf: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

Zitat
Original von LisaB
Habt ihr noch irgendwelche Tipps für mich, was ich besser machen könnte, was falsch ist?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Oktober 2009
Wohnort: Gemünden
Beruf: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Oktober 2009
Wohnort: Gemünden
Beruf: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Wollte nur sicherheitshalber noch mal nachfragen. Ich würd ja gern mehrere Tiere mit rein nehmen, aber ich bin 20, wohn noch zu Hause und weiß nicht, wie meine Mutter reagieren wüde... es war eh nur 1 Tier genehmigt, nun hol ich mir 3, weil ich kein kleineres Becken gefunden habe....
Ausserdem möchte ich ja später mal so gern Nachzuchten haben... Großer Traum. Sie bekommen dann auch ein schön großes Terra, in das genau passt, sprich: indem eben nicht ZU VIEL Platz ist, sodass das Futter verloren geht. Passend halt
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Oktober 2009
Wohnort: Gemünden
Beruf: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Zitat
Original von Lurchi14
Hallo,
ja du kannst ruhig kleine Regenwürmer und auch micro heimchen reinschmeißen,die bekommen die schon aber unterschätze dass mit der futterdichte nicht nach meiner erfahrung fressen nämlich die kleinsten fs noch nicht von der pinzette meine haben erst mit 8 cm angefangen futtertiere von der Pinzette zu nehmen.
Gruß
Marvin
Jetzt klapper ich eben Samstag alle Zoohandlungen ab. Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Oktober 2009
Wohnort: Gemünden
Beruf: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

Dehner hat auch immer ein paar Boxen mit Heuschrecken rum stehen, vielelicht sind ja kleine dabei. Ich denke doch aber schon, hoffe es zumindest
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Oktober 2009
Wohnort: Gemünden
Beruf: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin


Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Oktober 2009
Wohnort: Gemünden
Beruf: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Zitat
Original von LisaB
Kommen denn eure Feuersalamander Spätabends raus? Ich denke, meine sind noch in der Eingewöhnungsphase, ich seh sie eigentlich nie, auch nicht Nachts um 3 Uhr.
) und später nachts eher passiv.
Zitat
Sprühen tu ich 3-5 mal am Tag, je nachdem, wie ich zu Hause bin.
Zitat
Und zu meiner anderen Frage: Ich bin Freitag Abend von Sonntagnachmittag nicht zu Hause, ist es schlimm, wenn ich da Samstagfrüh bis Sonntagnachmittag nicht sprüh? Die Seramisschicht ist immer schön feucht, der Bodengrund somit auch.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Oktober 2009
Wohnort: Gemünden
Beruf: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Auf jeden Fall sehr süß und ich bin froh, dass sie sich mal etwas gezeigt haben.Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Oktober 2009
Wohnort: Gemünden
Beruf: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Zitat
Original von LisaB
Puh und die Tierchen trocknen dann nicht aus? Aber gut, ich denke die Feuchtigkeit speichert sich auch ein wenig unter den Verstecken, also unter den Wurzeln. Ich sprüh eigentlich so ca. frühs um halb 7 und dann Abends um halb 10 noch mal. Wenn das zu viel ist, dann sprüh ich ab nun nur noch ca. 6 Uhr. Ich dacht halt, ich tu den Tieren da was gutes. Hab da immer ein bissl Angst, dass es dann zu trocken wird....
1 Besucher
