Kein schöner Anblick, aber wo tote Tiere sind müssen auch lebende sein. Nachdem der Tag nichts gebracht hatte machte ich mich Nachts bei leichten Nieselregen auf den Weg und es sollte sich lohnen. Auf ca. der hälfte des Weges lief ein fast Mausgoßes schwarzes etwas in den Wald. Ein Alpensalamander!!!


Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Salamanderfan« (3. September 2008, 15:08)


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Salamanderfan« (3. Juni 2009, 18:40)
aber zwei schöne Tiere hast du da geknippst. Ich habe im Algäu auch mal einen gesehen,in der Btreitachklamm.
Zitat
Original von Kamil
ist S. atra in der Literatur nicht mit max. 12cm beschrieben...?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Vikey« (9. Juni 2009, 16:12)

Zitat
Original von Kamil
Hab den Atlas nicht daheim sondern nur an der Uni drum konnte ich das nicht nachschauen - im Raffaelli steht 13cm. Die ganzen großen "S. atra" von früher sind nun doch als S. lanzai aufgeführt oder?

