Bis ich mit der Pinzette ein paar wenige Tiere gefangen habe ist der Rest verschwunden.  
 Hat jemand da eine effektivere Methode? 
 
								Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
  
  
 
 
 
								Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KlausM« (7. September 2003, 13:27)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
wie würde es denn mit einer Zucht aussehen ? Ich fange eigentlich nie Asseln, seit ich diese züchte ....
Zitat
Ich dachte vielleicht hat ja jemand seine Methode professionaliert
  Beschreibst Du auf Deiner Seite, wie es geht? Oder hast Du sonst Tipps dafür? 
 
								Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
) 
Zitat
Aquarium oder Holz / Kunststoffbehälter mit etwa 3 cm feuchter Erde. Als oberste Abdeckschicht Laub verwenden, was immer neu nachgelegt werden muß, da es den Asseln als Nahrung dient. Temperatur um 13 Grad. Als Zusatzfutter bieten sich hier Gemüseabfälle, die den Asseln ebenfalls als Futter dienen. Als Deckel eine Scheibe verwenden, jedoch einen kleinen Luftspalt lassen. Bei Fütterung Tiere einfach einsammeln.
 Wann kann ich Tiere entnehmen? 
 
								Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
das hängt stark von den Temperaturen ab ... bei 20 Grad durchschnittlich ist in 27 Tagen mit Nachwuchs zu rechnen ( Kellerassel ).
Zitat
Wie schnell vermehren sich Asseln
keine Ahnung Klaus, ich habe einfach so 30 - 50 Kellerasseln gefangen und los ging es.
Zitat
und wie viele Tiere benötige ich als Zuchtansatz?
unter guten Bedingungen kann nach 6 Wochen bereits die nächste Generation zu Welt kommen
Zitat
Wann kann ich Tiere entnehmen?
) 

Zitat
Große Wolfsspinnen mit Kokon sehe ich selten, sollte sich aber lohnen, die einzufangen
Zitat
In dem Zusammenhang: Habe kürzlich nachts mal Salamander beobachtet, einem schauten noch die Beine von einem großen Weberknecht aus dem Maul.
					