Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Nikolaus« (11. Juni 2003, 13:53)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
jetzt bin ich aber mal sehr gespannt, wo Du diese Angaben her hast ??? Ich kann mich täuschen, jedoch kenne ich keine Studie, oder Statistik über dieses Thema ... ich hoffe nur, Du hast das nicht alles "geschätzt"
Zitat
Im endeffekt kommt 1 Pärchen wieder heraus. In etwa kommen 5-10% zur Metamorphose. Dann sterben wieder etwa 90-95%. Und irgendwann ist nur mehr ein Männchen und ein Weibchen da.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nikolaus« (9. Juni 2003, 19:54)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
nein ist es nicht und man kann nicht einfach hier Zahlen nennen, bei denen man sich nicht sicher ist.
Zitat
Es ist doch logisch oder
bitte vermerke so etwas vorher ...
Zitat
Ich nenne die Studie : Nikolaus-Studie
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
das kann ich wirklich nicht beantworten und meines Wissens gibt es da auch keine Studie darüber - wie soll man das in der Natur überprüfen ( ich meine machbar ist fast alles aber bestimmt sehr schwierig ) ? Eine Schätzung darüber gibt es allerdings bestimmt ... denke ich mal ?!
Zitat
Wie viele Larven kommen nach ihnen in freier Wildbahn durch?
Ausfälle gibt es natürlich immer mal, jedoch kann man schon Erfolge von über 95 % verbuchen, sollten einen keine Krankheiten überraschen
Zitat
Überleben bei ihrer NZ immer alle?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, wie Marcel das gemeint hat
Zitat
Wenn ein Feuersalamander 70 Larven ablegt,wie viele kommen dann von den 70 Larven durch?
wenn es nur darum gehen würde wie viele die Metamorphose überstehen, dann wäre so etwas möglich. Wichtiger finde ich es jedoch, eine bestimmte Anzahl der Tiere zu ermitteln, die es wirklich schaffen adult zu werden.
Zitat
Wenn das Becken dann so abgesichert ist das kein Tier flüchten kann einfach tägl. abzählen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
Du stellst Dir das zu einfach vor ... suche mal auf einigen m² frisch metamorphosierte Jungsalamander die selbst nur wenige cm groß sind und das noch im Wald ... ne ne, so einfach ist das nicht.
Zitat
Ein größeres Stück Wald absichern - gegen entkommen. Die Feuersalamander die nicht hinein gehören - raus damit. Ein Bächlein sollte mit abgesichert sein. Dann wieder ein Paar einsetzen - los geht`s.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
genau das ist der Knackpunkt ! Man müsste in so einem Fall ein großes Stück Wald beobachten, in dem sich aber trotzdem alles " natürlich " abspielen sollte - überlege nur einmal die Aktion die Tiere immer zu suchen und zu finden
Zitat
Mann müsste halt ein Becken mit allen natürl. Feinden gestalten - ansonsten gäbe es weniger ausfälle....
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
finde sie ... das würde mich sehr interessieren
Zitat
Es gibt dazu denke ich auch eine Studie.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
ok ... wir haben uns ja heute sehr ausführlich im Chat darüber unterhalten und vielleicht hast Du sogar Recht
Zitat
Es gibt dazu denke ich auch eine Studie.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Michael Schantz« (11. Juni 2003, 18:17)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
weiter heißt es auch ...
Zitat
" und nur 1 % bis 7 % der Larven letztendlich die Metamorphose vollenden ... "
Zitat
" die Bedingung für die Erhaltungsemergenz lautet, dass im Durchschnitt über einen längeren Zeitraum die Anzahl der adulten Tiere, die natürlicherweise durch Prädation oder andere Faktoren ums Leben kommen, gleich der Anzahl der Tiere sein muss, die die Geschlechtsreife erlanngen ..."