Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
Zitat
Mehlmottenraupen und die Larven der großen Drosophila
Zitat
Original von webmaster
@Markus,
Zitat
Mehlmottenraupen und die Larven der großen Drosophila
hmmmm ..... Mehlmottenraupen ... züchtest Du die selbst, oder wo beziehst Du die her ?
Gruß Michael ...
hab ich jetzt schon öfters von einer Bekannten bekommen, die viel in Öko-Läden einkauft. Oft gibts die Motten (sind wohl eher Dörrobstmotten) in nusshaltigem Zeug und in Nusspackungen selbst.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
Zitat
Oft gibts die Motten (sind wohl eher Dörrobstmotten) in nusshaltigem Zeug und in Nusspackungen selbst.
das sind zu 99 % Dörrobstmotten.
Zitat
da die sich entwickelten Motten (so wie ich gelesen habe) auch durch die Windungen bei Schraubgläsern durchkommen
Zitat
Original von webmaster
aha ...das habe ich mir nämlich schon gedachtdas sind zu 99 % Dörrobstmotten.
Zitat
da die sich entwickelten Motten (so wie ich gelesen habe) auch durch die Windungen bei Schraubgläsern durchkommen
Du meinst bestimmt die Larven, oder![]()
die Motten selbst sollen auch durch Schraubglasverschlüsse z.B. in Kakao oder ähnliches hineinkommen...
habe hier noch ein paar Bilder gefunden ... sehen die Motten so aus ?
http://www.baerholzschutz.ch/images/49_doerrobstmotte%20.jpg
http://www.baerholzschutz.ch/images/21_d…motte_larve.jpg
http://www.baerholzschutz.ch/images/22_m…ssen_larven.jpg
Gruß Michael ...
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
Zitat
eine gezielte Zucht habe ich hier nicht, ist mir dann doch was zu gefährlich. Die Bekannte hatte auch mal Pelzkäfer in der Wohnung, die hab ich dann aber dankend abgelehnt
denn mir geht es da nicht anders
leider sind diese Pelzkäfer ( ich glaube auch Teppichkäfer genannt ?! ) sehr verbreitet in vielen Wohnungen. Viele haben diese Schädlinge ( fliegen im Sommer als Käfer das offene Fenster rein ) und wissen es überhaupt nicht
denn als Larven sind sie winzig klein und fast nicht sichtbar.Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
Auf meiner Homepage in der Navigation unter " Futter " kannst Du wenigstens mal Bilder dieser Tiere sehen, ansonsten einfach mal " googlen " denn wer Lesen kann ist klar im Vorteil
Zitat
Alle sagen immer auf dieser Seite:>Springschwänzen,Enchträen und Drosophilas>.Was sind das für Tiere kann man sie kaufen?
) Gib einfach mal das Wort Futtertiere bei Google ein, dann findest Du auch Adressen.
