.
).
Zitat
Heizung runtergedreht, einmal am Tag nen Eispack ins Becken.. bringt ja nich wirklich was!
! Bitte keinen Wasseraufbereiter ins Becken! Die meisten Wasseraufbereiter sind Jodhaltig oder sogar Malachitgrün haltig. Das kann tödlich für Axolotl sein!!!!!!!Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 31. Dezember 2002
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder Augsburg
Beruf: Fachinformatiker
Zitat
Original von Stitch
Gut zu wissen!!!!
Das wusste ich nicht, sonst hätt ich natürlich überhaupt keinen reingetan!
Habe das Aquarium jetzt nochmal neu befüllt, da ich ja den Kies gegen Sand austauschen wollte. Diesmal ist es mit dem Schaum kein Problem, könnte also gut am Wasseraufbereiter gelegen haben..
Die Steine hat mein Axolotl ausgeschieden - habe nach dem ersten Tag auf dem neuen Sandboden 17(!!) mehr oder weniger große weiße Kieselsteine gefunden, die er alle im Magen hatte. - NIE WIEDER KIES!
Lg
Ich hatte aber mal einen Axolotl, der hatte nen 3 cm großen Stein ( !!!) gefressen... das hat er dauerhaft leider nicht überlebt...
ist schon eweig her, zu meinen Axolotl-Anfangszeiten... ( 1981)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Callmel« (1. Februar 2006, 11:44)
Zitat
Original von Callmel
ich benutze immer normales Leitungswasser, was bei zu hohem Chloranteil, halt ein bischen abstehen muß.
Zitat
Also wenn Du das Wasser trinken kannst, dann ist es auch OK für die Axolotl.

. Und wenn die Wasseraufbereiter weggelassen wurden, erholten sich die Tiere wieder.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Callmel« (1. Februar 2006, 13:44)




