Hallo,
nach längerem melden wir uns auch wieder mal zu Wort

. Nun ist es schon das dritte Jahr mit den Axls, und wir sind auch um einige Erfahrungen reicher. Diesmal wieder ein kleiner Erfahrungsbericht, nachdem einer unserer älteren Welse gestorben ist. Das war kein gutes Zeichen, so wurden die Axls gleich in ein Quarantenebecken gesetzt und dann sind wir der Sache nachgegangen. Der Wassertest fiel mittelmässig aus, etwas erhöhte Nitratwerte. Also ging es weiter, AQ komplett geleert, Sand raus zum waschen und Pflanzen begutachtet. Eine der Pflanzen hatte eine teils verfaulte Wurzel die sehr unangenehm roch. Doch das würde ich nicht als Ursache betrachten (?), wobei gesund ist sowas im Becken sicher nicht. Doch dann als ich den Filter zerlegte, fiel mir am Boden eine braune Suppe auf. Das ist nämlich genau der Teil da hinter der Plastikwand. Als ich da genauer reinleuchtete, da sah man es genauer, es war schon fast ein dicker Matsch - was sich da angesammelt hatte. Die Sache war somit klar, kein Wunder dass der Nitratspiegel hoch war.
Als Beispiel habe ich das im Photoshop verbildlicht (für Vollbild auf das Bild klicken):
Beim weiterbasteln konnte ich dann diese Plastikwand mit etwas mehr Kraft herausziehen und so diesen Bereich gründlich reinigen. Das mag für manche Aquarianer nichts neues sein, aber für uns die seit anfang an diesen Innenfilter benutzen, war es nicht offensichtlich dass man dieses Plastikteil herausnehmen kann. Vor allem sieht man da nicht gut hin, da der Filter hinten rechts im Eck eingeklebt ist und man sich übers Becken lehnen müsste um reinzusehen. Es ist auf der Juwel Homepage leider auch nichts ausgeschrieben was die Reinigung dieser Filter betrifft. Das soll jetzt keine Kritik sein, sondern höchstens ein Vorschlag, und evtl. dass man das System bei diesem Filtermodell verbessert. Auch für alle die diesen Filter benutzen, mag es vielleicht eine Hilfe sein.
Alles in allem ist jetzt wieder alles im grünen Bereich. Lothar und Smeagol sind wohlauf und heute gab es als Lebendfutter Jumbo-Mückenlarven. Da wir das AQ nun wieder komplett gereinigt haben, kamen auch neue Pflanzen rein und eine Erneurung hinzu - die neue Motivrückwand "Felsen" von Juwel. Früher hatten wir diesen schwarzen Schaumstoff, der eigentlich keinen naturechten Effekt hatte. Die Felsen dagegen kommen richtig gut rüber. Anbei ein Foto, weitere folgen die nächsten Tage.
Klick
Gruß
Yokoman