Hi Leute,
@Buko:
Mein Clemens ist ein Albino mit dunklen Augen. Müßte es also demzufolge geben.
Wasserwerte sind i.O.
Die Eier hab ich willkürlich herausgenommen. Naja, immerhin leben noch ca. 70 Stück ist immer noch mehr als genug. Ist eben das erste Mal. Und die, die tot sind waren dir mikrigsten. Da sind auch voll die großen Babys dabei, die kommen mir schon ziemlich robust vor.
Es ist wie im richtigen Leben: Nur die Härtesten kommen durch

.
@Ania:
Ehrlich gesagt, hab ich den Wasserwechsel aus dem Wasserhahn gemacht. Weil wir das totalste kalkhaltige Wasser Deutschlands haben und da dachte ich, die Axos brauchen doch den Kalk und das ist gut. Hab aber heute Wasser aus dem Elternbecken genommen und mache das auch weiter so.
Ja mir rutschen die Minis auch immer mit durch den Schlauch. Haha, nun meine persönliche Lösung: Ich hab 10 Zerg-Garnelen mit hineingetan. Die Kleinen dachten zwar, "es kommen die Dinos", aber sie vertragen sich super. Die putzen nun die toten Artemia weg. Praktisch wa
![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)
?
Ab wann kann man denn einen Fitler (mit Nilon-Strumpf überzogen) ins Becken tun? Momentan sind sie wie gesagt im 10-L-Becken mit Sprudelstein, Tee-Einsatz als Gemeinschaftshöhle, Mooskugel.
Grußi Ines