tja, was da so in meiner Tasse schwamm, neulich ... beim Beckenwechsel ...
ein Bild von der stolzen Mama gibts auch noch ... wenn auch alles andere als scharf im Sinne der Blitzlichtgewitter scheuen Dame und der zittrigen Hand des Kamerakindes bukowsky
Hallo Dietmar,
die Tasse ist ja tatsächlich nicht richtig sauber gespült. Kauf dir doch lieber einen Miele Geschirrspüler, der wird die Rückstände schon schaffen. Spaß bei Seite, alles Gute zu deinem "Nachwuchs" . Dann wird es wohl nicht mehr lange dauern und du benötigst die 3mm Pellets. Das Geld ist angekommen und ich werde sie Heute versenden. Ist Anke auch noch so begeistert bei der Sache?
Viele Grüße,
Frank
Hallo Frank,
tja, ist Ankes Begeisterung noch da ... mmhh ... wie drück ichs aus ... wir hatten 20 Welpen vereinbart ... nun sind es noch 41 [zwei habens nicht geschafft] ... seit Mittwoch gibts ein weiteres Becken [60x40x35] ... die Nachkömmlinge werden wohl dreimal täglich befüttert ... oder anders gesagt: Interesse ist ungebremst vorhanden
PS: Danke für die Info, mal schauen, wie die größeren Racker die Lachspellets mögen
kurzer Hinweis für die Ablaichkästen im Becken:
am geeignetsten erscheinen mir die Ablaichkästen mit sehr schmalen Schlitzen ausschließlich am Boden. Die Netzkästen habe ich gar nicht erst eingesetzt, die Kästen mit seitlichen Schlitzen "verlieren" recht schnell Artemien ... bei den Kästen mit Schlitzen ausschließlich im Boden gelingt die Fütterung der Mini-Lotls recht gut. Erstaunlicherweise macht die Breite der Bodenschlitze auch hier noch einen erheblichen Unterschied: Im Kasten mit extrem schmalen Schlitzen [müssten ca 1 mm sein], sind die Mini-Lotls schon ca 1 cm länger als in den Kästen mit etwas breiteren Schlitzen [ca 2-3 mm].
in der Faunabox wachsen die Kleinen sehr gleichmäßig heran - aber wir sind natürlich auch jeden Tag mit Wasserwechsel und Saubermachen beschäftigt, was bei deiner Aufzucht wohl flach fallen dürfte
Nur eben unsere zwei Minis - die wollen einfach nicht aufholen, sind aber putzmunter!!!
Ach ja, gestern sind sie in eine größere Box umgezogen und die erste Pflanze ist nun auch zu erkunden