Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Vikey

Olberich

  • »Vikey« ist männlich
  • »Vikey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 27. April 2006

Wohnort: Baden Württemberg

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 18. März 2009, 17:33

Reptilium Terrarien- und Wüstenzoo Landau

Hallo Leute,

heute habe ich den Terrarien- und Wüstenzoo -> Reptilium in Landau in der Pfalz besucht.
Es gibt dort neben Reptilien und wenigen Arachniden, Phasmiden auch eine Menge interessanter Amphibien zu sehen. Die Terrarien sind sehr schön gemacht und die ganze Anlage macht einen sehr gepflegten Eindruck. Es hat mir dort sehr gefallen. Anbei zeige ich euch ein paar Bilder die zwar etwas unscharf sind da ich nur eine kleine Digicam mit dabei hatte und keinen Blitz wegen den Tieren verwendet habe, ich hoffe aber man kann das Ein oder Andere trotzdem gut erkennen.

Viel Spaß
»Vikey« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_0410.jpg
  • IMG_0416.jpg
  • IMG_0418.jpg
  • IMG_0419.jpg
  • IMG_0420.jpg

Vikey

Olberich

  • »Vikey« ist männlich
  • »Vikey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 27. April 2006

Wohnort: Baden Württemberg

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 18. März 2009, 17:38

weiter gehts...
»Vikey« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_0422.jpg
  • IMG_0423.jpg
  • IMG_0432.jpg
  • IMG_0434.jpg
  • IMG_0445.jpg

Vikey

Olberich

  • »Vikey« ist männlich
  • »Vikey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 27. April 2006

Wohnort: Baden Württemberg

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 18. März 2009, 17:44

...
»Vikey« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_0438.jpg
  • IMG_0449.jpg
  • IMG_0451.jpg
  • IMG_0459.jpg

Vikey

Olberich

  • »Vikey« ist männlich
  • »Vikey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 27. April 2006

Wohnort: Baden Württemberg

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 18. März 2009, 17:46

Einheimische...
»Vikey« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_0452.jpg
  • IMG_0462.jpg
  • IMG_0473.jpg
  • IMG_0486.jpg
  • IMG_0493.jpg

Vikey

Olberich

  • »Vikey« ist männlich
  • »Vikey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 27. April 2006

Wohnort: Baden Württemberg

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 18. März 2009, 17:50

...Amphibien und Reptilien...
»Vikey« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_0607.jpg
  • IMG_0608.jpg
  • IMG_0606.jpg
  • IMG_0622.jpg
  • IMG_0623.jpg

Vikey

Olberich

  • »Vikey« ist männlich
  • »Vikey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 27. April 2006

Wohnort: Baden Württemberg

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 18. März 2009, 17:53

...in den Außenanlagen...
»Vikey« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_0615.jpg
  • IMG_0616.jpg
  • IMG_0617.jpg
  • IMG_0619.jpg
  • IMG_0620.jpg

Vikey

Olberich

  • »Vikey« ist männlich
  • »Vikey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 27. April 2006

Wohnort: Baden Württemberg

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 18. März 2009, 17:57

...wieder drinnen bei der Fütterung...
»Vikey« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_0505.jpg
  • IMG_0509.jpg
  • IMG_0514.jpg
  • IMG_0537.jpg
  • IMG_0562.jpg

MarioR

Moderator

  • »MarioR« ist männlich

Beiträge: 1 477

Registrierungsdatum: 8. Mai 2005

Wohnort: Pfinztal

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 18. März 2009, 17:57

Schöne Bilder, ist sicher einen Besuch wert.

Nur sag mal, warst du ausserhalb der Öffnungszeiten da?
Alles leer...

Grüße
Mario

Vikey

Olberich

  • »Vikey« ist männlich
  • »Vikey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 27. April 2006

Wohnort: Baden Württemberg

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 18. März 2009, 18:02

...der krönende Abschluss...Freilandaufnahmen in der Umgebung.
»Vikey« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_0624.jpg
  • IMG_0626.jpg
  • IMG_0627.jpg
  • IMG_0628.jpg
  • IMG_0629.jpg

Vikey

Olberich

  • »Vikey« ist männlich
  • »Vikey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 27. April 2006

Wohnort: Baden Württemberg

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 18. März 2009, 18:07

Hallo Mario,

nein, aber unter der Woche vormittags hat wohl nicht jedermann frei.
Es kamen nach und nach schon noch einige Besucher, aber im Großen und Ganzen war sehr wenig los.

LG,

Volker

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Vikey« (18. März 2009, 18:07)


S.s.terrestris

Albino Salamander

  • »S.s.terrestris« ist männlich

Beiträge: 341

Registrierungsdatum: 18. September 2008

Wohnort: Fulda (Hessen)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 18. März 2009, 20:32

Hallo Vikey !

Bin beeindruckt .
Hatte etwas von so einen "Zoo" noch nie gesehen geschweige den gehört.
Die Terrarien sind auf den Bildern wie man sieht ziemlich groß.Das ist schonmal ein Pluspunkt gegenüber den Tierschützern.
Habe gesehen das es sogar Gelbbauchunken im Freilandterrarium gibt.Davon hatte ich noch nie etwas gehört.Könnte es bei den ganzen Terras nicht sein das durch Vögel die Tiere entnommen werden könnten, oder gibt es ein großes Netz über der Anlage? Auf dem Bild sieht man ja das die Terrarien von oben her frei sind.
Das Freilandterrarium sieht nicht aus als ob es schwer wäre, es nachzubauen.Könnte man sich Gedanken darüber machen oder gibts da ein Hacken?Sind doch eigentlich nur ein paar Holzbretter nebeneinander oder?

Gruß

Justin
Ich halte und züchte:
S.s.terretris
Bombina variegata
Bombina bombina
--
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

Vikey

Olberich

  • »Vikey« ist männlich
  • »Vikey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 27. April 2006

Wohnort: Baden Württemberg

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 19. März 2009, 12:12

Hallo Justin,

über den Freilandgehegen sind zumTeil schon Netze angebracht um räuberische Vögel, Katzen etc. abzuhalten.
Dies ist jedoch artspezifisch unterschiedlich.
Bei dem Gehege von Bombina variegata jedoch, wie du schon richtig gesehen hast, ist dies nicht der Fall.
Meines Wissens nach kommen Vögel äußerst selten als Prädatoren für die Gelbbauchunke in Betracht.
Von daher wird es nicht notwendig gewesen sein über dieses Gehege ein Netz zu spannen.

Ob du das Gehege so einfach nachbauen kannst, kann ich nicht beurteilen.

So einfach wie du vermutest ist es aber nicht.

Zitat

Original von S.s.terrestris Sind doch eigentlich nur ein paar Holzbretter nebeneinander oder?


Das Gehege ist komplett galttwandig verschalt und das Holz drumherum ist nur zur Verkleidung des Ganzen.
Ausserdem muss gewährleistet sein, dass sich die Tiere im Winter in ein tief ins Erdreich ragendes Labyrinth aus Steinen, Gehölzern, etc. verkriechen können, welches bereits über der Erde als Legesteinmauer beginnen kann, damit die Tiere frostfrei und somit unbeschadet über den Winter kommen.

Viele Grüße


Volker
»Vikey« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG_0483.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Vikey« (19. März 2009, 12:16)


Phoenixtear

Albino Salamander

  • »Phoenixtear« ist männlich

Beiträge: 439

Registrierungsdatum: 12. Juli 2005

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 19. März 2009, 14:20

Zitat

Original von Vikey
...der krönende Abschluss...Freilandaufnahmen in der Umgebung.


Hallo Volker,

für Freilandaufnahmen sieht es ziemlich grün aus, jedenfalls wenn ich das mit unserem Freiland hier vergleiche. Ist es in der Ecke schon wärmer oder werden einge Freilandbereiche beheizt?

Sehr schöne Aufnahmen, scheint wirklich einen Besuch wert zu sein.

Gruß, Daniel

S.s.terrestris

Albino Salamander

  • »S.s.terrestris« ist männlich

Beiträge: 341

Registrierungsdatum: 18. September 2008

Wohnort: Fulda (Hessen)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 19. März 2009, 14:38

Hallo Vikey !

Danke für das Bild , denn auf dem sieht man ja auch nochmal das es die Netzte oder Gitter gibt.

Bestätigt ist dann auch das, das Freilandgehege nicht so schnell und einfach zu bauen ist. Wäre aber für einen guten Handwerker oder einem normalen Mensch mit ein bisschen Geschick einfach hinzugrigen.
Kann es sein das die glatte Wand von außen her gegen Frost oder starke Kälte geschützt ist , denn wenn es zu kalt wird friert doch die Wand an und somit auch der Inhalt des ganzen Freilandterras.

Gibt es auch Tiere die aus wärmeren Ländern kommen und nur im Sommer draußen in den Terras leben?Sie müssten im Winter hineingeholt werden.

Gruß

Justin
Ich halte und züchte:
S.s.terretris
Bombina variegata
Bombina bombina
--
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

Vikey

Olberich

  • »Vikey« ist männlich
  • »Vikey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 27. April 2006

Wohnort: Baden Württemberg

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 19. März 2009, 15:03

Hallo Daniel,

Rheinland Pfalz liegt ja ziemlich südlich, ich wohne in Baden Württemberg was noch südlicher liegt und bei uns ists vom grün her genau gleich.
Die Aufnahmen der Mauereidechsen erfolgte neben einem Gebäude.
Möglicherweise strahlt das Gebäude auch etwas zusätzlich Wärme ab und deshalb war es ums Gebäude herum noch grüner.
Anbei habe ich dir noch ein Bild von einer Infotafel mit Beschreibung der dort heimischen Echsenarten.

LG,

Volker
»Vikey« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG_0612.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Vikey« (19. März 2009, 15:05)


Vikey

Olberich

  • »Vikey« ist männlich
  • »Vikey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 27. April 2006

Wohnort: Baden Württemberg

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 19. März 2009, 15:11

Hallo Justin,

warst mal wieder schneller als ich mit Antworten hinterher kam.

Du hast es ja selbst beantwortet, die Arten die nicht aus unserer Gegend kommen und den Sommer über draussen gehalten werden müssen und werden im Winter natürlich reingeholt und entsprechend ihren natürlichen Herkunftsgebieten überwintert.

Natürlich gefriert im Winter der ganze Bereich im und ums Außengehege herum ein.
Deshalb verkriechen sich die Tiere ja ins tiefere frostfreie Erdreich.
Genauso wie sie es ohne den Zaun oder die Wand die sie von der Freiheit trennt eben auch machen würden.

LG,

Volker

S.s.terrestris

Albino Salamander

  • »S.s.terrestris« ist männlich

Beiträge: 341

Registrierungsdatum: 18. September 2008

Wohnort: Fulda (Hessen)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 19. März 2009, 15:25

Hallo Vikey !

Sorry bin gerade on gewesen habe es gelesen und natürlich gleich geantwortet.
Ich wusste nicht das die Tiere den ganzen Boden in dem Gehge noch für sich haben.Dachte die Tiere haben nur einen gewissen Platz. Das ,das Gehege tiefer ist als die normale Ebene der Erde wusste ich nicht. Jetzt weiß ich es .
Hier nochmal ein Link für alle die, die sich die Homepage nochmal anschauen wollten oder zu faul (macht ja nichts,dafür bin ich ja da :D :D) waren sich selber bei Goggle zu helfen .

http://www.reptilium.de/

Viele Grüße

Justin
Ich halte und züchte:
S.s.terretris
Bombina variegata
Bombina bombina
--
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln