Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Neitcom

Adulter Salamander

  • »Neitcom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Wohnort: Paderborn

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 2. Mai 2007, 07:19

Welche Steine für Axolotl Becken?

Hallo zusammen,

ich habe am Wochenende mein Axolotlbecken auf einen Boden-HMF umgestellt. Die Matte ist anthrazit/schwarz.

Nun suche ich noch ein paar schöne helle Steine, um das Becken zu dekorieren.

Was für Steine dürfen das sein? Es ist mir klar, dass sie keine scharfen Kanten haben dürfen, aber einige Steine verändern ja auch die Wasserwerte.
Z.B. härten Kalkssandsteine das Wasser auf, wäre das schädlich für die Axolotl? Könnt Ihr mir einen Stein empfehlen, mit dem ich nichts falsch mache?

Vielen Dank,
Christian

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 2. Mai 2007, 09:03

Hi Christian,
Kalksandsteine oder Sedimentgestein habe ich auch auf meine Matten zum Aufhärten. Sehr gut sieht auch Lochgestein aus. Daran kann man dann auch noch Pflanzen wie Javamoss oder Javafarn festbinden. Eine Seite über Lochgestein findest Du hier:http://www.lochgestein.de/
Am Lochgestein klttern die Tiere auch sehr gerne hoch.
Liebe Grüße von Christina

Neitcom

Adulter Salamander

  • »Neitcom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Wohnort: Paderborn

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 2. Mai 2007, 21:10

Hallo Christina,

danke für die Antwort! Dann werde ich Lochgestein nehmen. Ich hatte nur zunächst die Sorge, dass die Wasseraufhärtung den Tieren nicht bekommt. Aber dann scheint das ja ganz ihr Geschmack zu sein :-)

Viele Grüße,
Christian

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 2. Mai 2007, 21:15

Hi Christian, jap hartes Wasser mögen sie und brauchen sie auch. Also hinein mit den Steinen.
Liebe Grüße von Christina

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln