Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 24. August 2005, 20:10

rote schwanzspitze =(

hi!
also ich bin mir nicht sicher ob das ein problem ist, aber ich habe bei meinem wildfarbenen axolotl (ca. 15 cm) entdeckt das er eine rote schwanzspitze(ca. 2 mm) hat.. dazu kommt noch das man das rote ein bisschen an der unterseite des schwanzes auch erkennnen kann...
vorher ist mir das noch nicht aufgefallen..

und ich weiss nicht ob das normal ist, weil ich denke mir das die rotfärbung einfach nur von äderchen kommen kann die durch die haut scheinen... auf der anderen seite habe ich gelesen das das auch eine bakterielle infektion sein kann..

sein verhalten hat sich jedoch nicht geändert, er frisst seeehr viel (so wie immer), ist auch ständig auf fischjagd und klettert zwischendurch auf die pflanzen herum...

kann mir da irgendwer helfen?

greetz pati :)

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • »Inshi« ist männlich

Beiträge: 2 637

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Baden

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 24. August 2005, 23:28

RE: rote schwanzspitze =(

Hallo Pati,

das ist (wie immer) ohne scharfes detailreiches Bild nur schwer möglich, und selbst dann nicht ganz so einfach... - versuch doch mal, eins zu machen und einzustellen!

Dass er gut frisst und munter ist, ist ja schonmal ein gutes Zeichen...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

3

Freitag, 26. August 2005, 18:35

hey,

ich kann wirklich kein foto machen weil man das wirklich gar nicht erkennen kann =(

sry

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • »Inshi« ist männlich

Beiträge: 2 637

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Baden

  • Nachricht senden

4

Freitag, 26. August 2005, 20:36

Okay, auch sry,...

...aber dann kann Dir wohl auf die Ferne niemand helfen :(

VG, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

5

Donnerstag, 10. November 2005, 09:55

Zitat

Original von Baby
hey,

ich kann wirklich kein foto machen weil man das wirklich gar nicht erkennen kann =(

sry


Ist er/sie ein leukistischer Albino? Oder ein "richtiger"? Karl hat auch winzige rote Äderchen hinten, ich gehe mal davon aus, daß es normal ist. Es sei denn, er hat sich verletzt/wurde verletzt. Aber wenn er sich so unauffällig verhält, beobachte das Ganze noch mal ein wenig und ansonsten scheint alles normal zu sein.

6

Donnerstag, 10. November 2005, 15:18

hi!
nein, mein großer axo is wildfarben und das problem ist schon längst nicht mehr aktuell. ich weiss nicht ob es daran gelegen hat, aber ich hab damals einen kompletten wasserwechsel gemacht und den sand gewaschen und nach einer woche war das Rötliche wieder weg!

lg pati

7

Freitag, 11. November 2005, 09:05

Oh...na ich hab ja auch etwas spät geantwortet... :rolleyes:..hehe, aber schön wenn wieder alles im (Axo) LOT (l) is..*lach*

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln