

Benutzerinformationen überspringen

Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
Benutzerinformationen überspringen

Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
....
Zitat
Hat du persönliche Erfahrungen mit Feuerbauchmolchen?



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Taradaj« (17. November 2005, 20:07)
Benutzerinformationen überspringen

Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
Zitat
Werd ich machen danke. Wie heißt der hier den?
Zitat
Original von Michael Schantz
Feuerbauchmolche werden meines Wissens Anfängern empfohlen.
Zitat
Original von Taradaj
Um einiges einfacher wird die Pflege der Tiere, wenn du Erfahrungen in der Aquaristik hast.(...)
Falls du keine Erfahrung in der Aquaristik hast oder lieber rein terrestrisch (landlebende) Amphibien haben möchtest, dann gibt es sicher z.B. noch den Schmuckhornfrosch oder den Feuersalamander?!?

Zitat
Wollte die Tiere nurmal so in den Raum werfen
 - Die würden Dir das sicher sehr übel nehmen....
 - Die würden Dir das sicher sehr übel nehmen....  
  
Benutzerinformationen überspringen

Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
....
Zitat
...warum empfiehlst Du Anfängern keine Feuersalamander, Michael?
 Ich bin da immer etwas vorsichtig, wenn es um Empfehlungen geht. Obwohl ja die Haltung von Feuersalamandern soooo einfach sein soll, bekomme ich doch schon mal des öfteren Meldungen (gerade von Anfängern) über Verluste von neu erworbenen Tieren.
 Ich bin da immer etwas vorsichtig, wenn es um Empfehlungen geht. Obwohl ja die Haltung von Feuersalamandern soooo einfach sein soll, bekomme ich doch schon mal des öfteren Meldungen (gerade von Anfängern) über Verluste von neu erworbenen Tieren. 
								Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BigOrange« (18. November 2005, 14:50)

Zitat
Also wenn ich jetzt nen Feuersalamander hätte was muss ich den dann für den herrichten also viel Land weniger Wasser?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominic« (20. November 2005, 07:16)
Benutzerinformationen überspringen

Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig

 ) dann her damit
) dann her damit 
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Michael Schantz« (20. November 2005, 21:47)
Benutzerinformationen überspringen

Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig


 Freitag, 31. Oktober 2025, 23:59
 Freitag, 31. Oktober 2025, 23:59 Zum Seitenanfang
 Zum Seitenanfang 
  
					 
  
  
  
  
  
		
