Hi Rene,
die Übersetzung ist (nicht so elegant, aber dafür wörtlich):
"Zeigt Symptome von Hitzestress: beachte den bleichen Fleck aus schleimigem Material am Kopf".
Wenn ich mal was Russisches übersetzt brauche, frage ich dich.

Vibrationen (ergo auch Geräusche) bekommen die Tiere auf jeden Fall mit; Markus hat mal eine Facharbeit über das Seitenlinienorgan von Axolotl geschrieben und könnte vielleicht was zu dessen Effizienz sagen (ich denke, dass die SLO so gut wie aller Fische deutlich empfindlicher sind). Ich würde die Axos aber nicht als allzu schreckhaft einstufen; Dauerstress wird nur durch permanente Lärmbelästigung erzeugt. Tritt Lärm nur punktuell auf und reagieren die Axos nicht mit Panikfluchten, braucht man sich da keine Gedanken zu machen.
Tschöö
Stephan