Babalou konnte sich vor den heutigen TA-Besuch drücken, da er endlich gefressen hat

Er verdrückte einen ganzen Wurm und war danach offensichtlich pappsatt
Urmel hat sich leider noch nicht zum Fressen entschieden. Es wurden auch noch immer Parasiten festgestellt, die für die Absonderung der Darmschleimhat (klebriger Faden) zuständig sind.
Babalou wird vorsorglich noch weiterhin mit Matronidazol bis zum Ende der Woche versorgt (es scheinen sehr hartnäckige Parasiten zu sein) und auch Urmel bekommt das Medikament ersteinmal weiter. Sollte er Ende der Woche noch immer unter den Befall leiden, gibt es noch ein anderes Medikament (Name ist mir jetzt leider entfallen, kann ich aber jeder Zeit erfragen) was dann wohl helfen wird. Kommt wohl auf das jeweilige Immunsystem der Parasiten an.
@Monja, wir haben unsere Tiere zwar noch nicht lange aber ich glaube nicht, dass deine aus "Bockigkeit" nichts mehr frißt. Und wenn die Kleine zwei Wochen nichts gefressen hat aber den Rundungen nach aussieht als hätte sie es, sollte Bauchwassersucht durchaus in Betracht gezogen werden. Insbesondere, weil diese durch schlechte Wasserwerte herbeigeführt werden können - sagte der TA.
Ich kann dir also nur den Tipp geben, lass die Kleine untersuchen!!!
Solltest du ein Medikament verabreichen müssen, rate ich dir zu dem abgebildeten Aufsatz. Der TA, zeigte mir kleine Plastikaufsätze, die meistens auf den Spritzen sind, die er schon zu dutzenden aus den Tieren (Amphibien/Reptilien allgemein) wieder rausoperieren durfte!!!! 16€ sind nicht grade geschenkt, aber dafür hält der Aufsatz viele Axoleben lang
Viele Grüße
Ania