Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
stimmt .... das mache ich auch so
Zitat
Wenn Heimchen sich gegenseitig fressen kann man das vorbeugen indem man Hundefutter ( trocken) füttert
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
... schade
Zitat
Meine Heimchenzucht habe ich leider aufgegeben. Die Heimchen sind nach einer Weile gestorben und haben sich nicht vermehrt.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
... Microheimchen vermehren sich auch nicht, dazu brauchst Du schon ausgewachsene Heimchen, die dann Eier ablegen, oder habe ich Deine Frage falsch verstanden ?
Zitat
Ich habe in einer Faunabox micro Heimchen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
... stimmt
Zitat
Achso, dass heißt, die kleinen Heimchen können noch gar keine Eier legen ?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
... das wäre natürlich eine feine Sache
Zitat
Achso..und ich dachte das wäre eine eigenständige Art in verschiedenen Größen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »June« (13. März 2005, 23:40)
2 Besucher