Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Reinhard« (28. November 2004, 16:50)
)
Zitat
Original von Silke
Danke für Deine schnelle Rückmeldung, habe sogar instinktiv das Richtige getan: "Lurchi" steht neben mir auf dem Schreibtisch, in unserer grössten Auflaufform, die mit Erde und Laub gefüllt ist...

Thread 
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Reinhard« (28. November 2004, 16:52)
Zitat
Original von Silke
also: abgedeckt habe ich ihn mit so einem Schutzgitter, ...Habe ihn gestern abend in einen Nebenraum gestellt, wo es ca. 12°C hat.
Zitat
Was mich beunruhigt: Er hat sich bis jetzt kaum gerührt, sitzt immer noch genau so zwischen den Blättern, wie ich ihn hingesetzt habe.
- Du kannst außerdem noch den Untergrund gegen Fliespapier/Küchenrolle austauschen, die Du feucht machst, und als Unterschlupf NUR zwei saubere, flache, übereinandergelegte Steine rein legen - dann kannst Du das Quarantäneterrarium besser sauberhalten und hast eine bessere Kontrolle:Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
... hört sich nicht gut an ... kannst Du mir bitte mal ein Bild vom Salamander schicken ? Bitte an info@feuersalamander.com schicken, dann kann man eventuell etwas mehr über den Zustand des Tieres sagen ?!
Zitat
Was mich beunruhigt: Er hat sich bis jetzt kaum gerührt, sitzt immer noch genau so zwischen den Blättern, wie ich ihn hingesetzt habe. Wenn ich ihn mit einem Blatt ganz leicht anstupse, bewegt er sich allerdings ein bisschen. Augen öffnet er immer noch nicht
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Reinhard« (3. Dezember 2004, 21:47)
1 Besucher
