

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Inshi (31.07.2016)
Ich schätze mal bis Montag sollte die Larve an Land gegangen sein.
 Aber diesen Montag könnte es was werden...
 Aber diesen Montag könnte es was werden...

 
								Ich habe auch von 6 Adulten (5.1) ein Männchen das dieses Jahr dass Wasser nicht verlassen hat, und im Herbst eine zweite Fortpflanzungsperiode eingelegt hat. Als einziger im Wasser natürlich vergebliche Liebesmüh, aber macht ja nichts.
Er wird wohl auch im Wasser überwintert, natürlich mit der Möglichkeit das Wasser wieder zu verlassen. Dabei handelt es sich um ein NZ-Tier von 2013, das entsprechend im Frühjahr dass erste Mal im Wasser war.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Thomas F. (04.09.2016)
 Das ist übrigens für beide Tiere der erste Wasseraufenthalt in ihrem Leben.
 Das ist übrigens für beide Tiere der erste Wasseraufenthalt in ihrem Leben.								Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Corason 19 (14.01.2017), MarioR (15.01.2017), Jens K. (02.06.2017)
 Wer gerne etwas "Mitspracherecht" haben möchte, setzt die Paare besser gezielt in eigene kleinere Becken an. Aber auch das ist nach einer zuvor erfolgten Überwinterung eindeutig Zielgerichteter und erfolgversprechender, da stört dann nämlich keiner mitten drin!
 Wer gerne etwas "Mitspracherecht" haben möchte, setzt die Paare besser gezielt in eigene kleinere Becken an. Aber auch das ist nach einer zuvor erfolgten Überwinterung eindeutig Zielgerichteter und erfolgversprechender, da stört dann nämlich keiner mitten drin!Hallo Zusammen,Ich behaupte jetzt schon mal das es sich nicht lohnt bei diesen Tieren auf die Winterruhe zu verzichten! Es sind zwar immer noch viele Tiere dauerhaft im Wasser, aber wirklich funktionieren tut da nichts!
 Es sind immer noch einige Tiere im Wasser und machen keine Anstalten raus zukommen. Es gab aber bis auf 4 oder 5 Eier bislang nichts. Mit Überwinterung hätte ich hier jetzt sicherlich etliches an Larven hier rum stehen, so aber von den N.v.v. dieses Jahr gar nichts.
 Es sind immer noch einige Tiere im Wasser und machen keine Anstalten raus zukommen. Es gab aber bis auf 4 oder 5 Eier bislang nichts. Mit Überwinterung hätte ich hier jetzt sicherlich etliches an Larven hier rum stehen, so aber von den N.v.v. dieses Jahr gar nichts. 
Das mag schon sein, aber es relativiert die als Gewissheit vorgetragene Beobachtung, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen der Winterruhe und der Reproduktionsrate gebe. Scheint - zumindest auf die Art bezogen - offensichtlich nicht der Fall zu sein, sonst hätte man in dem Forschungslabor nicht jedes Jahr gute Nachzuchterfolge.aber das ändert ja nichts an meiner Situation hier
Zitat von »Thomas«
Ich behaupte jetzt schon mal das es sich nicht lohnt bei diesen Tieren auf die Winterruhe zu verzichten!
Zitat von »MioTerr«
aber es relativiert die als Gewissheit vorgetragene Beobachtung, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen der Winterruhe und der Reproduktionsrate gebe.Scheint - zumindest auf die Art bezogen - offensichtlich nicht der Fall zu sein, sonst hätte man in dem Forschungslabor nicht jedes Jahr gute Nachzuchterfolge.
 ), als Erfahrungen die andere mit anderen Tieren gemacht haben. Ich finde diese anderen Erfahrungen aber trotzdem sehr interessant und vergleiche auch gerne mit dem wie es hier läuft.
), als Erfahrungen die andere mit anderen Tieren gemacht haben. Ich finde diese anderen Erfahrungen aber trotzdem sehr interessant und vergleiche auch gerne mit dem wie es hier läuft.  Freue ich mich sehr drüber!
 Freue ich mich sehr drüber! 


Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MarioR (31.08.2017)

 sonstiges (Amphibien allgemein) »
 sonstiges (Amphibien allgemein) » Notophthalmus vir.viridescens
											(17. November 2011, 15:14)
 Notophthalmus vir.viridescens
											(17. November 2011, 15:14)
										 Haltung & Zucht (Amphibien allgemein) »
 Haltung & Zucht (Amphibien allgemein) » Aquatile Molche gesucht
											(7. Januar 2010, 10:40)
 Aquatile Molche gesucht
											(7. Januar 2010, 10:40)
										 Freitag, 31. Oktober 2025, 22:20
 Freitag, 31. Oktober 2025, 22:20 Zum Seitenanfang
 Zum Seitenanfang 
  
					 
  
  
  
  
		
