You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Salamandrin

Adulter Salamander

  • "Salamandrin" is female
  • "Salamandrin" started this thread

Posts: 25

Date of registration: Oct 21st 2015

Location: Hessen

  • Send private message

1

Saturday, February 6th 2016, 1:17pm

Salamandra Salamander suicidalis?!

Hallo zusammen,
gestern habe ich bei einem meiner drei Jungsalamander eine etwas besorgniserregende Abendbeschäftigung entdeckt. Offenbar hat er sich gut eingelebt nach dem Umzug aus der Faunabox, denn nach dem Abendregen und nachdem das Mondlicht angegangen war, fing er an zu klettern. Über den Farn, den Baumstumpf, und den Totenkopf. So weit, so unkritisch. Doch danach suchte er sich die Ecke vorne links aus und schaffte sich die 25cm bis zu dem kleinen Glassteg über den Schiebetüren hoch - dort, wo die Laufleiste der Türen befestigt ist. Er wanderte einmal bis zum rechten Ende, genoss eine Weile den Ausblick, sozusagen, drehte um - und sprang ab. Er landete zum Glück im Laub und begann danach die Runde von vorn...
Da er genauso gut auf die Lüftung oder den Rand der Wasserstelle stürzen könnte und selbst erst ca. 10cm lang ist, habe ich beschlossen, einen entsprechenden Ast zu suchen um einen besseren, weniger gefährlichen Zugang zu diesem offenbar faszinierenden Ort anzubieten.
Hier noch ein Bild des Aufbaus bei Tag mit unsichtbaren Salamandern:


Kann solches Verhalten an irgendwelchen ungünstigen Bedingungen im Terrarium liegen oder macht Paracelsus (ja, sie haben alle drei alberne Namen bekommen) das, weil er's eben kann?

Vielen Dank für alle Rückmeldungen!
Chris
Lange schallt's im Walde noch:
Salamander lebe hoch!

bitti2005

Feuersalamander

  • "bitti2005" is male

Posts: 51

Date of registration: Jan 1st 2013

Location: Koblenz

  • Send private message

2

Monday, February 8th 2016, 10:12am

Moin, Chris!
Salamander klettern i.d.R. extrem gerne und lander auch gerne mal über den Schiebetüren auf dem Glassteg. Entsprechend unelegant fällt oft der Abstieg aus, wenn nichts zum Festhalten (Ast, Rinde) zur Verfügung steht. Das mit der Klettermöglichkeit ist demnach auf jeden Fall sinnvoll. Bei den teilweise brutalen Abstürzen (aus 50cm Höhe auf festen Untergrund) habe ich bei meinen Tieren noch nie ernsthafte Verletzungen feststellen können :pinch: .
Wichtiger finde ich, dass man die Tiere auf dem Steg nicht übersieht und sie unbemerkt bei Wartungsarbeiten entfleuchen.
Grüsse
Stephan
PS: schönes Terra

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Salamandrin (09.02.2016)

Salamandrin

Adulter Salamander

  • "Salamandrin" is female
  • "Salamandrin" started this thread

Posts: 25

Date of registration: Oct 21st 2015

Location: Hessen

  • Send private message

3

Tuesday, February 9th 2016, 8:50am

Danke für die Antwort und die Rückmeldung zum Terrarium. :)

Habe jetzt einen schönen Buchenast in der Nähe des beobachteten Aufstiegs möglichst stabil angebracht. Allerdings so, dass die Salamander sich noch in der Ecke hochschaffen können, wenn ihnen das "Spaß macht". Inwiefern das angenommen wird, konnte ich noch nicht beobachten, hoffe aber das beste. Denn nach meinen Berechnungen entspricht der Sprung einem Flachköpper aus 4,3m Höhe für mich. 8o
Dass du noch keine Stürze mit Todesfolge hattest, beruhigt aber schon mal.


Der Salamander hing am nächsten Tag so leblos über einem der Rindentunnel unterm Farn, dass ich schon dachte, er hat sich doch noch was getan. Doch nach einem kurzen Kontrollausflug auf meine Hand um zumindest äußere Verletzungen auszuschließen, marschierte er wieder ganz selbstverständlich in sein Versteck (höchstens vielleicht sauer wegen der Ruhestörung am helllichten Spätnachmittag) und kam abends zum Baden raus. War wohl nur erschöpft vom nächtlichen Trimm-dich-Pfad. :P


Seit ich weiß, dass dort oben auch Salamander sein könnten, kontrolliere ich sehr genau, bevor ich die Tür aufmache, und versuche, nach Möglichkeit Wartungsarbeiten vor ihrer üblichen Wachzeit abzuschließen, auch weil ich dann recht sicher sein kann, wo die drei stecken. Bisher dösen sie nämlich alle drei in der Farnecke in und auf den Röhren.
Lange schallt's im Walde noch:
Salamander lebe hoch!

Salamandrin

Adulter Salamander

  • "Salamandrin" is female
  • "Salamandrin" started this thread

Posts: 25

Date of registration: Oct 21st 2015

Location: Hessen

  • Send private message

4

Saturday, February 13th 2016, 10:04am

Update

Paracelsus ist leider ein Depp. Es sah erst vielversprechend aus, als er gestern wieder loslegte. Beinahe hätte er die "Leiter" benutzt. Dann ist er jedoch lieber weiter auf dem Steg gekrabbelt und beim Umdrehen Richtung "Leiter" abgestürzt... :rolleyes:

Ich glaube, ich muss einen zweiten Ast montieren.
Lange schallt's im Walde noch:
Salamander lebe hoch!

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

5

Saturday, February 13th 2016, 3:41pm

So sind sie, unsere Klettersalamander... ;)

Ich habe hier eines meiner Tiere geknipst, zu dem mir das Ende eines Gedichts von Wilhelm Busch einfällt:

Wenn einer, der mit Mühe kaum
geklettert ist auf einen Baum,
schon meint, dass er ein Vogel wär,
so irrt sich der.


Catrin has attached the following image:
  • Klettermaxe 1.jpg

5 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

Frosch-Haus (13.02.2016), Salamandrin (13.02.2016), Nine (15.02.2016), Maxi (15.02.2016), Inshi (06.03.2016)

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

6

Saturday, February 13th 2016, 6:34pm

Falsche Deko?
Wahrscheinlich fühlen sich die Tierchen neben dem Totenschädel nicht wohl und haben Selbstmordgedanken.
Gruß aus dem Frosch-Haus, Harry

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

lobo05 (14.02.2016), Nine (15.02.2016)

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln