Hi
schwarzer Kies ist meist Hochofen-Eisenschlacke. Und Eisen bekommt Axolotl ganz und gar nicht. Irgendwann kommt es zu Problemen der Haut oder der Kiemen. Ist der Kies Kunststoffummantelt und nicht aus Schlacke, geht es auch nicht weil sich die Kunststoffe im Tier durch die Magensäure anlösen (Fische und Garnelen fressen den Kies nicht mit). Dann gibt es auch Probleme mit dem Magendarmtrakt. Ist der Darm gestört, gibt es Probleme mit dem Immunsystem und auch mit der Haut.
Tausch also bitte den Kies aus (Naturkies oder Axolotlgravel)

Auch gibt es sehr wenig Pflanzen und Versteckmöglichkeiten (Höhlen wie Halbröhren) . Axolotl gerecht sieht das Becken nicht aus.
Für Garnelen wäre es ok

Preisliste findest Du bei Exomed. Die Kosten für den Resistenztest richten sich am der Anzahl von Keimen die gefunden werden. Nützt aber nichts weil solche bakterielle Beläge viele Keime auslösen können.