 
 Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Diotima (25.09.2014)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Andy W. (25.09.2014)
Benutzerinformationen überspringen

Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
Zitat
Hallo Herr Schantz
neben meiner Anfrage im Forum hier noch eine Email mit meiner Bitte um Hilfe
es würde mich freuen wenn Sie sich bei mir melden,
das wichtigste steht schon in der Betreffzeile, die kleinen die neben der Mutter lagen ( Kopf gequetscht-Auto?) haben noch einen Dottersack, bei inigen ist er geplatzt und sie sterben leider, aber ichhabe sie alle eingesammelt und die intakt sind warte ich ab ob sie sich erholen
wie verfahre ich weiter? womit könnte ich sie füttern
oder kann ich sie in den Bachaussetzen?
über schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen
Festnetz 02 xxxxxxxxxx
DANKE
mfG
Axxxxxxx Hxxxxxxx
 und es macht auch auf jeden Fall Sinn in dieser von Dir genannten Situation zu helfen !
  und es macht auch auf jeden Fall Sinn in dieser von Dir genannten Situation zu helfen ! Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Diotima (25.09.2014)
 
								Benutzerinformationen überspringen

Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig

 
 
 . Sie sind am Abend ein kleines Terrarium umgezogen, als wir das Wasser gewechselt haben.
 . Sie sind am Abend ein kleines Terrarium umgezogen, als wir das Wasser gewechselt haben.



Benutzerinformationen überspringen

Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
Zitat
Noch haben wir nichts geeignetes gefunden wo wir die kleinen aussetzen können
Zitat
bei 3 löst sich die Haut und leider sind wirr nicht sicher was dies bedeutet.
 
 
 , egal wieviel Mühe ich mir gebe. Aber nun hat sich mein Mann angemeldet wie ich eben gesehen habe, und der wird, dann  künftig seine Aufnahmen posten.
 , egal wieviel Mühe ich mir gebe. Aber nun hat sich mein Mann angemeldet wie ich eben gesehen habe, und der wird, dann  künftig seine Aufnahmen posten. Benutzerinformationen überspringen

Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
Zitat
Da eine Quelle selber nahrungsarm ist und Fische so bereits ca 50 m im Bachlauf beginnen,
möchte ich gern wissen, wie dicht ich an den Quellen Bilstein und Uellenbecke die Kleinen
aussetzen sollte
Zitat
Leider habe ich ein Handicap, weshalb mir die Bilder verwackeln, egal wieviel Mühe ich mir gebe. Aber nun hat sich mein Mann angemeldet wie ich eben gesehen habe, und der wird, dann künftig seine Aufnahmen posten.
 Was zählt ist die Hilfe, die Ihr momentan leistet
 Was zählt ist die Hilfe, die Ihr momentan leistet   
  
  
  Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Diotima (30.09.2014)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Diotima (30.09.2014)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Diotima (30.09.2014)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Diotima (01.10.2014), Larvenhelfer (14.10.2014)

1 Besucher

 Haltung & Zucht (Gattung Salamandra) »
 Haltung & Zucht (Gattung Salamandra) » Geschlechtsreife und Paarung bei zweijährigen Feuersalamandern?
											(18. September 2011, 22:05)
 Geschlechtsreife und Paarung bei zweijährigen Feuersalamandern?
											(18. September 2011, 22:05)
										 Haltung & Zucht (Gattung Salamandra) »
 Haltung & Zucht (Gattung Salamandra) » Geboren am 24.12.2013.
											(26. Dezember 2013, 11:27)
 Geboren am 24.12.2013.
											(26. Dezember 2013, 11:27)
										 Haltung & Zucht (Gattung Salamandra) »
 Haltung & Zucht (Gattung Salamandra) » Kreuzung zwischen terrestris und salamandra
											(26. Mai 2010, 00:26)
 Kreuzung zwischen terrestris und salamandra
											(26. Mai 2010, 00:26)
										 Haltung & Zucht (Gattung Salamandra) »
 Haltung & Zucht (Gattung Salamandra) » Erste NZ 2007
											(2. Januar 2007, 14:40)
 Erste NZ 2007
											(2. Januar 2007, 14:40)
										 Literatur / Filme (Gattung Salamandra) »
 Literatur / Filme (Gattung Salamandra) » Artikel in herpetofauna
											(28. November 2002, 11:05)
 Artikel in herpetofauna
											(28. November 2002, 11:05)
										 Freitag, 31. Oktober 2025, 22:51
 Freitag, 31. Oktober 2025, 22:51 Zum Seitenanfang
 Zum Seitenanfang 
  
					 
  
  
  
  
		
