You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Michael13

Gelber Salamander

  • "Michael13" is male
  • "Michael13" started this thread

Posts: 120

Date of registration: Jan 13th 2014

Location: Bayern

Occupation: -

  • Send private message

1

Thursday, April 24th 2014, 8:54pm

Marmor Querzahnmolch Aquarium

Hallo Leute,

Ich werde mir in 4-5 Wochen von Christina ein paar Querzahnmolche hohlen;-)
Das Aquarium ist 100cm lang 40cm hoch und 40cm breit.
Als der Bodengrund ist so aufgebaut:
Erste Schicht grober Kies,
Zweite Schicht Torf,
Dritte Schicht Lehm,
Vierte Schicht Buchenlaub(getrocknet),
Fünfte Schicht ist mit Moos bedeckt.

Ich habe den Bodengrund so aufgebaut damit das Wasser wenn ich die pflanzen Ansprüche, leicht abfließen kann.

Dann habe ich eine Große Wurzel von meinen Vater mit der Motersäge bearbeiten lassen, damit einige Höhlen entstehen.
Das habe ich dan wieder alles mit Moosen abgedeckt.
Ich habe ebenfalls noch einige Farne eingebracht.
Als Trinkgefäß werde ich eine Tonschale verwenden.
Eine Beleuchtung habe ich nicht, weil diese das Aquarium zu viel aufheizen würde;-)
Ein paar Fotos werde ich für euch auch noch anhängen...
Michael13 has attached the following files:
Liebe Grüße von Michael :thumbup:

Michael13

Gelber Salamander

  • "Michael13" is male
  • "Michael13" started this thread

Posts: 120

Date of registration: Jan 13th 2014

Location: Bayern

Occupation: -

  • Send private message

2

Thursday, April 24th 2014, 8:56pm

Hier noch ein paar:
Michael13 has attached the following files:
Liebe Grüße von Michael :thumbup:

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

3

Thursday, April 24th 2014, 11:04pm

Hi
sieht toll aus aber darin können sie nicht buddeln und Röhren bauen. Sie bauen Röhren und Höhlen wie Mäuse und nur der Kopf guckt machmal raus. Außerdem müssen sie Kuhlen buddeln können in allen Ebenen. Das brauchen sie im Herbst für ihre Eier.
Also Kies als Drainage ist ok. Darauf aber nur Walderde und kein Lehm (vorne Flach und nach hinten ansteigend). Dann haben sie Möglichkeiten für ihre Höhlen und Gänge. Sind halt keine Feuersalamander die opacums. In Holzhöhlen gehen sie nicht. Tonröhren manchmal aber nicht dauerhaft. Sie legen sich aber unter flache oder flach gerundete Rinde und buddeln sich darunter eine Kuhle. Die Wasserschale bei uns hat nur eine Höhe von ca 1,5 cm und nur 0,5 cm Wasserstandhöhe. Sonst gehen sie nicht rein. Unter der Wasserschale liegen sie aber auch gerne.
Ganz wichtig ist eine Abdeckung.
Du müßtest also nochmal optimieren;) Für Salamandra fein aber nicht für opacums die Gänge bewohnen im Bodengrund und kaum an der Oberfläche sind .

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

4

Thursday, April 24th 2014, 11:25pm

noch eine Anmerkung. Kein Topf sondern Walderde mit Minibodenbewohner(Springschwänze z.B. . Topf ist zu sauer. Nur Moosinseln und nicht alles mit Moos auskleiden. Zuviel Moos verrottet (Schwärzepilzgefahr) und verdeckt ihre Röhren. So siehst Du die Tiere nie da sie sich immer unter dem Moos auhalten würden;)
Zudem habe ich bedenken, dass vier der kleinen Tierchen in dem Becken untergehen und ihr Futter nicht finden. Du fütterst sie ja mit kleinen Heimchen oder Pinkymaden oder kleinen Regenwürmern oder kleinen Asseln. In so ein Becken müßtest Du zu viel reinkippen das das Futter bei ihnen vorbei kommt. Sie lauern in ihren Röhren und warten bis das Futter kommt. Auf Jagd gehen sie außerhalb der Röhren selten;)

Michael13

Gelber Salamander

  • "Michael13" is male
  • "Michael13" started this thread

Posts: 120

Date of registration: Jan 13th 2014

Location: Bayern

Occupation: -

  • Send private message

5

Sunday, April 27th 2014, 9:06am

Hi Christina,

Danke für die sehr ausführliche Antwort!
Werde ich dann alles heute oder morgen optimieren;-)
Dann ist's ja gut das ich ein paar Bilder eingestellt habe, sonst hätten sich die kleinen Molche ja nicht wohlgefühlt!

Wenn ich soweit bin stelle ich wieder ein paar Bilder ein...
Liebe Grüße von Michael :thumbup:

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

6

Sunday, April 27th 2014, 9:58am

Hi
super von Dir das Du gleich reagierst und optimierst :thumbsup:

Michael13

Gelber Salamander

  • "Michael13" is male
  • "Michael13" started this thread

Posts: 120

Date of registration: Jan 13th 2014

Location: Bayern

Occupation: -

  • Send private message

7

Sunday, May 4th 2014, 7:53pm

Hi,

Zunächst möchte ich mich endschuldigen das ich mich solange nicht mehr gemeldet habe!

Also ich habe jetzt in einen Wald nach Erde gesucht aber da sind viele Armeisen und weiße Würmer drine:-(
Kann man evtl. auch nur Kies nehmen?
Liebe Grüße von Michael :thumbup:

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

8

Monday, May 5th 2014, 8:04am

Hi
nein nur Kies geht nicht. Such einen aderen Wald. Die weißen Würmchen und Springschwänze sind ok. Die Erde muss ja leben. Nur Ameisen bitte vermeiden.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln