Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MarioR« (18. Oktober 2013, 09:45)
 ) und gut genährt 
 Handelt es sich bei dem "Dickwanst" um ein trächtiges Weibchen oder ist das einfach nur ein guter Jäger? Der Terrariumausschnitt sieht auch sehr ansprechend aus, wenn vorhanden würde ich mich auch über ein Foto vom kompleten Salamanderheim und ein paar weitere der Bewohner freuen 
. Ja, Feuersalamander sind schon etwas schönes und wenn man das Glück hat sie in der Natur beobachten zu können ist das natürlich großartig. Ich habe "meinen" ersten feuersalamander mit 6 Jahren gesehen, damals (also vor 7Jahren) gab es noch so viele FS bei uns, dass man tagsüber nur in ein Loch gucken musste (habe eines mit meinem Bruder gebuddelt) und so ca. 1x in der Woche saßen da 1 oder mehrere Feuersalamander drinne, Wir haben das Loch dann wieder zugeschüttet damit es ihnen nicht zum Verhängniss wird, aber war schon schön. Aber selbst in diesem geringen Zeitabstand merkt man schon, dass die Populationen mancherorts zurückgehen. Auch die örtlichen Bergmolch- (von den anderen Molcharten ganz zu schweigen) Gras-/Springfrosch- und Erdkrötenvorkommen sinken 
( Und Laubfrösche gibt es hier anscheinend keine mehr...Schade um diese faszinierenden Tiere und dabei leben wir sehr ländlich (Es gibt natürlich noch einige der genannten Arten, aber es werden wirklich "spürbar" weniger von Jahr zu Jahr) Naja genug getrauert 
. Wie heißt denn deine Webseite? Dann gucke ich vielleicht mal rein 

Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Oktober 2009
Wohnort: Gemünden
Beruf: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin
   ) Jetzt bin ich gespannt. Ein kleines Aquarium mit Hüpferlingen ist hergerichtet, die Kinder samt Frau sind eingeweiht, nur ich bin nicht zuhause  
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Oktober 2009
Wohnort: Gemünden
Beruf: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin
. Wobei es natürlich trotzdem sein kann, dass das Weibchen schon jetzt "ablaicht", ich habe da leider noch keine Praxiserfahrung.Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Oktober 2009
Wohnort: Gemünden
Beruf: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Oktober 2009
Wohnort: Gemünden
Beruf: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin
 Wie wärs mit Bildern?Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Oktober 2009
Wohnort: Gemünden
Beruf: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Oktober 2009
Wohnort: Gemünden
Beruf: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Mai 2013
Wohnort: 40593 Düseldorf
Beruf: Hausfrau- Ausbildung: Gärtnerin/ Bürokauffrau
								Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Oktober 2009
Wohnort: Gemünden
Beruf: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Mai 2013
Wohnort: 40593 Düseldorf
Beruf: Hausfrau- Ausbildung: Gärtnerin/ Bürokauffrau
					