Hi Amiga,
du bist ja wohl auch ein bisschen größer als ein Wasserfloh.

Wie gut genau Axolotl sehen können, weiß ich nicht; allzu toll soll es nicht sein. Nichtsdestotrotz reagieren sie auf optische Reize primär mit einer geradezu "unnatürlichen" Neugierde, während akustische Reize oder Erschütterungen vornehmlich den erwarteten Fluchtreflex auslösen. Das ist wohl darauf zurückzuführen, dass sie in ihrer natürlichen Umgebung praktisch überhaupt keine Fressfeinde haben. Normalerweise sollte man von einem Tier erwarten, dass es versucht, sich in Sicherheit zu bringen, wenn sich ein undefinierbares Objekt bedrohlicher Größe "vor die Sonne schiebt", sei es durch Flucht oder Tarnung. Bei Axolotl gibt es diesen Reflex nicht; sie fliehen nur, wenn sie erschreckt/überrumpelt werden. Die dummen Viecher.
Tschöö
Stephan