Hallo,
nun haben wir ja länger nicht mehr geschrieben weil sich unsere Pläne leider nach hinten verschoben haben.
Nachdem wir uns nicht mehr ganz sicher waren bei dem gebrauchten Aquarium (das Silikon war großflächig geflickt worden)
in Bezug auf die Belastbarkeit, haben wir nun lieber ein neues Becken gekauft. 120x50x50.
Der Filter und der Bodengrund sind heute auch eingetroffen.
Jetzt haben wir noch Zweifel an unserem Unterschrank. Dieser war ursprünglich ein
Terrarienunterschrank. Er ist also
durchaus für ein gewisses Grundgewicht ausgelegt, jedoch ist ein volles Aquarium ja eine ganz andere Liga.
Die dicke des Holzes und Stabilität des Ganzen wirkt auf jeden Fall ausreichend. Verschieben lässt sich der Schrank
alleine nicht und biegen tut sich auch nichts wenn man an den Seiten drückt/rüttelt. Die Rückwand ist ebenfalls eine
massive Platte.
Das Problem dass ich vermute liegt darin, dass die Platte auf der das Aquarium steht
nicht
oben auf dem Holzrahmen aufliegt. Sondern
in dem Rahmen befestigt ist. Die Platte liegt also nirgends auf sondern
wird (vermutlich wie der Rest der Bretter) von Holzplätchen im Stecksystem gehalten. Die man sich allerdings nicht
wie Holzdübel vorstellen kann. Sie sind etwa Bierdeckel groß und verleimt.
Darum haben wir 2 große Winkel zwischen den Seitenwänden und der oberen Platte festgeschraubt, sowie 2 Massivholzbretter
senkrecht als Stütze eingeschraubt, ebenfalls mit Winkeln. Geplant sind 2 weitere senkrechte Massivholzplatten und wenn
nötig auch noch weitere Winkel... . Den finanziellen und zeitlichen Aufwand wollen wir uns aber gerne sparen, wenn klar ist
dass die Konstruktion trotzdem nicht ausreichend ist.
Die "offiziellen" Unterschränke (die es zumeist nicht in unserer Größe und Farbe gab) waren bei weitem nicht so stabil wie
unser gezimmertes Model hier, jedoch spielt ja die Gewichtsverteilung die wichtigste Rolle. Nun ist die Frage ob das bei
uns gegeben ist oder die Platte ausreist wenn das Becken befüllt wird.
Zum verdeutlichen habe ich Fotos gemacht und ein bisschen was eingezeichnet.
Eingezeichnete Stützen und geplante Stützen.
Beckenunterschrank mit 2 Stützbrettern.
So ich hoffe man kann alles gut erkennen und meine Beschreibung war verständlich. Und natürlich hoffe ich dass der Schrank stabil genug ist,
weil mich die wackligen Unterschränke für viel zu viel Geld nicht so angesprochen haben.

an alle die sich durch den Roman hier kämpfen.
Liebe Grüße
Axolotl