Allerdings kann es gut sein, dass es zwar zur Balz, nicht aber zu befruchteten Eiern kommt.
Viele Grüße, Ingo
Hallo Anton.
Ich habe selber P.waltl ca. 8 Jahre lang (1989-1997)gehalten. Auch später nocheinmal kurzfristig (2006-2007). Ich kann da Ingo mit seiner Aussage nur zustimmen. Es ist bei jungen Waltln wohl ähnlich wie bei vielen anderen Jungtieren in der Tierwelt. Das Paarungsverhalten wird bereits gezeigt / "geübt"

, ohne "Folgen". Selbst wenn es wirklich zum"Huckepacktragen" gekommen ist, werden daraus bei Einjährigen vermutlich noch keine NZ entstehen. Es ist aber, unterschiedliche Geschlechter vorrausgesetzt, für dich ein gutes Zeichen, denn so wissen deine Waltl schon "was zu tun ist", wenn sie weit genug sind.
Gruß, Andy W.