You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male
  • "Frosch-Haus" started this thread

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

21

Thursday, December 3rd 2009, 8:19pm

hallo Philip,
war nur ein Ärmchen am seitlichen Kopf, insgesamt 5 Arme/Beine,
gruß Harry

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

22

Tuesday, November 22nd 2011, 8:12pm

Hallihallo,
ich krame heute einmal diesen alten Thread aus um ihn mit einem neuen Foto zu ergänzen.
Einige von Euch kennen das Tier schon aus meiner Power Point Präsentation in Gersfeld. Für alle anderen- das ist eine Salamandra salamandra terrestris Larve die in diesem Jahr geboren wurde.
LG,
Catrin

Zottel232

Roter Salamander

  • "Zottel232" is male

Posts: 176

Date of registration: Mar 31st 2010

Location: Trier

Occupation: Kommissionierer

  • Send private message

23

Tuesday, November 22nd 2011, 9:40pm

Hi Catrin...
wie lange hat dieses Tier gelebt???

gruß chris

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

24

Tuesday, November 22nd 2011, 11:02pm

Hi Chris,
das Tier lebt noch!! Ich hatte es nach der Geburt von seinen Geschwistern separiert um es besser beobachten zu können. Habe ihm normal Futter angeboten, es fraß (und frisst) mit beiden Köpfen. Die Larve blieb fast doppelt so lange im Wasser wie ihr ihre Geschwister. Ich weiß nicht, wie seine Lebenserwartung ist, aber er sollte seine Chance bekommen.
LG,
Catrin

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

25

Tuesday, November 22nd 2011, 11:10pm

'Servus,

ja, er soll seine Chance haben - ich finde es klasse, dass Du ihm diese Möglichkeit gibtst.

LG Maxi

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male
  • "Frosch-Haus" started this thread

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

26

Wednesday, November 23rd 2011, 1:39pm

Hallo catrin,
da ich auch 2006 eine Larve mit 2 Köpfen hatte, habe ich ein paar Fragen:
1. mit welchem Futter werden die Elterntiere gefüttert?
2. steht das Terra immer im beheizten Raum?
3. wie lange lebt die Larve schon?
Dank für deine Antworten.
Gruß aus dem Frosch-Haus, Harry

27

Wednesday, November 23rd 2011, 3:21pm

Hallo Catrin

omg :D es währe echt cool wen es erwachsen wird


Lg jakob

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

28

Wednesday, November 23rd 2011, 4:34pm

Hallo Harry,
zu Deinen Fragen:
1. Die Elterntiere werden zum Hauptteil mit Regenwürmern aus dem eigenen Garten gefüttert. Dazu noch, was ich sonst im Garten finde und salamandertauglich erscheint. Wenn das nicht ausreicht, kaufe ich noch Grillen und Mehlwürmer dazu die aber erst noch eine Weile gut gefüttert werden, bevor sie selber als Futter enden... Bei absoluten Engpässen z.B. kurz nach der Winterruhe, wenn der Garten noch nichts hergibt und es auch im Handel mal schlecht aussieht gibts auch mal Hühnerherzstücke. Tja...und auch alle Schneckengelege die ich finde lasse ich ausschlüpfen und verfüttere die Schnecken wenn sie größer sind dann. (Schnecken aus dem Garten gibts keine für die Tiere, da man über Parasitenbefall diesere oft schlechtes hört)
2.Meine Terrarien stehen alle im Keller bei maximal 20 Grad im Sommer und ca. 13 Grad im Winter.
3. Die Larve wurde Ende Mai geboren und ging mit 15 Wochen an Land (Geschwister mit ca. 9 Wochen)

Ob man solche Tiere aufziehen soll? Darüber gibt es sicher verschiedene Meinungen. In der Natur wäre solch ein Tier sicher nicht überlebensfähig. Ich hatte es gleich nach der Geburt von den anderen getrennt um Verbisse auszuschließen und die eventuelle Entwicklung dokumentieren zu können. Es war sehr spannend und ich habe viel fotografiert und gefilmt- leider hatte ich noch keine Gelegenheit das ganze zu einem Filmchen zu schneiden. Ich hatte auch das Glück, die letzten Stunden als Larve und ihren ersten Landgang live zu erleben. :)
Wenn es Euch interessiert, kann ich noch Fotos heraussuchen!
@ Jacob- Ich bin auch gespannt, wie es weiter geht und ob das Tier eine längere Lebenserwartung hat.

Gibt es jemanden unter Euch, der schon so ein Tier groß gezogen hat??
LG,
Catrin

29

Wednesday, November 23rd 2011, 7:30pm

Hallo Catrin

mich würden die bilder interresieren
wäre nett wen du sie raussuchen würdest

Lg jakob

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male
  • "Frosch-Haus" started this thread

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

30

Wednesday, November 23rd 2011, 7:47pm

Hallo Catrin,
danke für deine Antworten, was mich ich noch gerne wissen möchte, hast du auch Kompost- Rotwürmer gefüttert?
Ob das/die Tiere aufgezogen werden sollen gehen die Meinungen sehr auseinander. Meine doppelköpfige Larve hat nur 1 Monat gelebt, abtöten hätte ich das/die Tiere nicht können. Es ist auch sehr wichtig, so eine genetische Fehlentwicklung zu beobachten, zu beschreiben und bildlich zu dokumentieren.
Wäre toll wenn du eine Aufnahme als Landtier einstellen könntest. Bin sehr gespannt.
Gruß aus dem Frosch-Haus, Harry

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

31

Wednesday, November 23rd 2011, 8:23pm

Hallo Harry,

nein, die Rotwürmer habe ich nicht verfüttert. Ich habe es zwar versucht
und mir vor Jahren einmal einen großen Zuchtansatz besorgt. Dieser hat
sich prächtig vermehrt- Würmer waren in allen Größen vorhanden. Leider
weigerten sich alle meine Tiere, diese Würmer zu fressen. Nur die
Axolotls sagen nicht nein. Sämtliche Salamandras und auch meine
Tigersalamander gaben nach dem ersten Versuch mit anschließendem
"Schnauze auf der Erde reiben" auf.
Ich habe nochmal Deine Ausgangsfrage durchgelesen. Bei meinen terrestris Nachzuchten gibt es auch vereinzelt "Frühchen" oder auch einmal eine "halbe" Larve ohne Hinterleib. Ebenso wurden schon Larven geboren, die ein Ei im Maul hatten und es erst Stunden nach der Geburt los gelassen haben.

Du glaubst, dass die Ernährung bzw. Haltung der Grund für Fehlbildungen ist??

Aber hier erstmal Bilder der Larvenentwicklung. Bilder von der Metamorphose folgen später...
LG,
Catrin

Laubfrosch 2

Roter Salamander

  • "Laubfrosch 2" is male

Posts: 173

Date of registration: Apr 6th 2011

Location: Niedersachsen

Occupation: Schüler

  • Send private message

32

Friday, November 25th 2011, 3:45pm

Hallo Catrin !

Zeig bitte unbedingt mehr Bilder !!!!!!!!!!

Albrecht !
1,0,2 Salamandra salamandra salamandra ( Feuersalamander )
0,1,0 Chamaeleo calyptratus calyptratus ( Jemenchamäleon )
1,0,0 Ceratophrys ornata ( Argentinischer Hornfrosch )
1,0,0 Chinemys reevisi ( Chinesische Dreikielschildkröte )
und einige Fische und Wirbellose

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male
  • "Frosch-Haus" started this thread

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

33

Friday, November 25th 2011, 7:50pm

Hallo Catrin,
meine Vermutung war die Ernährung, da ich in dieser Zeit (2006) vermehrt Fehlbildungen entdeckt hatte. Nach Umstellung der Nahrung waren keine Fehlbildungen der Larven mehr zu entdecken. Die Abbildungen im Buch Feuersalamander von Axel Kwet stammen aus dieser Zeit.
Danke für die aufschlußreichen Bilder,
Gruß aus dem Frosch-Haus, Harry

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

34

Sunday, November 27th 2011, 2:35pm

Hallo nochmal,
heute will ich Euch einige Fotos von der Larvenhäutung und dem ersten Landgang zeigen...
LG,
Catrin

@Harry- in welcher Weise hast Du die Ernährung Deiner Tiere umgestellt??

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

Frosch-Haus (08.03.2012), Patrick Z. (10.03.2012)

35

Monday, November 28th 2011, 3:47pm

Hi Catrin

echt wahnsinn :juhu:
und noch viel Glück bei der Aufzucht


Lg jakob

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male
  • "Frosch-Haus" started this thread

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

36

Tuesday, November 29th 2011, 7:04pm

Hallo Catrin,
nach der Umstellung, ohne die Rotwürmer aus dem Kompost, habe ich nur noch Naturfutter: Regenwürmer, Schnecken und Asseln verfüttert.
Ein Zweiter Gedanke war, dass es sich bei den Elterntieren um Geschwistertiere handeln könnte, die sich fortgepflanzt haben.
Hast du beobachtet, ob beide Köpfe Nahrung annehmen? Fütterst du mit der Pinzette?
Danke für die Bilder.
Gruß aus dem Frosch-Haus, Harry

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

37

Tuesday, November 29th 2011, 8:19pm

Hallo Harry,
bei den Elterntieren handelt es sich höchstwahrscheinlich nicht um Geschwister. Habe das Männchen später dazubekommen, da meine Gruppe leider nur aus Weibchen bestand. Allerdings werden alle recht nah miteinander verwandt sein, da sie vom selben Züchter stammen.
Ja, beide Köpfe fressen. Ich füttere vorwiegend mit der Pinzette- aber das mache ich bei allen meinen Salamandern so, zumindest was Regenwürmer und Schnecken anbelangt.
Das Tierchen entwickelt sich größenmäßig wie seine gleichalten Geschwister. Die Fortbewegung ist langsamer, da doch beide Köpfe ihren eigenen Willen zu haben scheinen.
LG,
Catrin

@Jacob - Danke :VD:

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male
  • "Frosch-Haus" started this thread

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

38

Thursday, March 8th 2012, 5:22pm

Hallo Catrin,
wie geht es deinem 2-köpfigen Feuersalamander, gibt es neue Bilder, um die Entwicklung zu verfolgen. Wäre auch an großformatigen Bildern interessiert, die ich im Frosch-Haus zeigen könnte.
Danke für deine Antwort im voraus, Harry

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Maxi (08.03.2012)

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

39

Friday, March 9th 2012, 6:25pm

Hallo Harry,
das Salamanderchen hat seinen ersten Winter gut überstanden. Er frißt mit beiden Köpfen und wächst auch- allerdings langsamer als seine Geschwister. Problematisch sind die Häutungen- das schafft er nicht alleine. Die Haut schiebt sich von beiden Köpfen gleichzeitig bis auf die Hälse. Dort kann es dann einfach nicht weitergehen und ich muss ihm helfen. Mittlerweile ist das für uns beide aber Routine und schnell erledigt.
Hier erstmal ein kleines Bild von ihm.
Harry, ich werde versuchen Dir demnächst "größere" Fotos fürs Frosch- Haus zu schicken.
Viele Grüße,
Catrin

3 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

salamander freak (09.03.2012), Frosch-Haus (10.03.2012), Marcus Wenzel (10.03.2012)

Munti

Feuersalamander

  • "Munti" is male

Posts: 52

Date of registration: Aug 22nd 2011

Location: Stuttgart

Occupation: Bürokaufmann

  • Send private message

40

Friday, March 9th 2012, 7:46pm

Hallo,

echt erstaunlich!
Aber ein wunderschöner Salamander!
Freut mich richtig zu hören dass es ihm gut geht! :)

Liebe Grüße
Markus

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln