Hi Achim,
gekaufte Regenwürmer- nein, darauf stehen auch meine Tiger und Feuersalamander nicht.
Selbst gebuddelte aus dem Garten (nicht Kompost) sind allerdings der Renner bei allen. (Auch den Geschwistern Deiner Tiere). Überhaupt verfüttere ich, so wie Maxi auch, soviel selbst gesammeltes wie möglich. Habe im Herbst eine Menge Schneckengelege gesucht und die ausgeschlüpften Minischneckchen sind momentan in einer guten Größe für die Jungsalamander.
Außerdem kaufe ich Steppengrillen (an deren Zucht ich mich auch gerade versuche). Die springen nicht so dolle wie die Heimchen und sind so einfacher zu händeln. Was ich noch kaufe, sind Mehlwürmer. Die sollen zwar sehr fetthaltig sein, aber ich finde in einer guten Mischung sind sie ein prima Futter.
Ich habe z.B. Anfang Dezember eine Portion für 3 Euro gekauft, in eine flache Plasteschale gefüllt und im Keller bei ca. 16 Grad deponiert. Ich füttere die Würmer mit Haferflocken, Zwieback, Semmelbrösel, Axolottlpellets, Fischfutter, Möhre, Apfel oder Salat, oder anderem Grünzeug- wies gerade anfällt. (Das Nassfutter in Maßen, damit es nicht zu feucht wird) Klingt schwierig, ist aber völlig einfach und ohne großen Zeitaufwand. Die Mehlwürmer fressen eigentlich alles... Unter diesen Bedingungen wachsen sie gut und ich finde täglich so ca. 30 Stück frisch gehäutete Würmer, die in diesem Zustand schön weiß und weich sind. Diese werden verfüttert. Und alle mögen sie... Ist vielleicht auch eine Alternative für Dich. Und in der Schale, aus der ich schon seit Anfang Dezember füttere, sind immernoch viele Würmer drin...
LG,
Catrin
...auf Bilder wäre ich auch sehr gespannt... Danke!