Liebe User 
Uns ist es gelungen in einem spezialisierten Untersuchungslabor 
Abstrichproben
auf Bakterien und Pilze] (also MIBI) für User der Foren von 
Axolotl-online und 
Feuersalamander.de zu günstigen
Konditionen untersuchen zu lassen.
Das Labor ist 
Synlab.vet in 
Hamburg welche sich auch mit Amphibienmikrobiologie auskennen.
http://www.synlab.com/3445.html?no_cache=1&tx_airsynlab_pi1[bereich]=0&tx_airsynlab_pi1[stadt]=112
Bislang war es nur möglich, Proben über eine Tierarztpraxis zu 
synlab.vet Hamburg zu senden.
Privatleute konnten keine Proben direkt einsenden.
Wir haben für unsere User jetzt die Möglichkeit, Proben direkt einzusenden
. Es ist nur möglich für User vom Forum von 
Axolotl-online und Feuersalamander.com!
Für den Begleitschein benötigen unsere User ein 
Passwort. Dieses Passwort wird ihnen bei Bedarf mitgeteilt und muss auf
dem Befund angegeben werden. Ohne Passwort keine Untersuchung.
Die Befunde werden vom Labor an eine neu eingerichtete Mailadresse geschickt. Leider ist dies nicht direkt an den Einsender möglich.
Das war eine Voraussetzung vom Labor
Zugriff auf diese Mailadresse haben nur berechtigte Personen deren Referenzen dem Labor vorliegen. 
Die Befunde werden weitergeleitet. Das Labor wird darüber in Kenntnis gesetzt.
Die Rechnungen gehen direkt an den Einsender. Dies muss auch auf dem Begleitschein vermerkt und
unterschrieben werden! Nur so werden die Proben untersucht.
Wichtig für uns ist es, informiert zu werden (Mail oder PN) wer Proben wegschicken möchte. 
Dafür benötigen wir den 
Namen, 
Nickname und von welchen 
Forum (nur Axolotl-online und Feuersalamander.com). 
Damit können wir die Befunde zu sortieren. 
Probeneinsendungen sind in diesem Fall nur für 
bakteriologische und 
mykologische Untersuchungen in 
Tupferproben oder auch 
Kotproben möglich. Hierfür gibt es auch verschiedene Varianten, welche wir dann den Usern mitteilen können. 
Ein 
Resistenztest ist bei gefundenen Bakterienstämmen immer mit dabei.
Die Preise können im Bedarfsfall bei uns nachgefragt werden.
Diese können wir selbstverständlich nicht öffentlich schreiben. Wir bitten um Verständnis. 
Bei Nachfrage hat man dann aber auch die Möglichkeit zum Vergleich mit anderen Laboren. 
Kotproben, parasitologische Untersuchungen, Untersuchungen auf Chytridpilz, Kombi Amphibienhautprofil 
(bakteriologische Untersuchung und Chytrid) sowie Sektionen sollten weiterhin zu 
www.exomed.de geschickt werden. 
Exomed steht selbstverständlich auch weiterhin für bakteriologische Untersuchungen zu Verfügung. 
Alternativ Labor CVUA-OWL in Detmold
Jeden ist es selbstverständlich frei gestellt, wo er seine Proben hin schickt und welchem Labor er Vertrauen schenkt!