


 
								 D.h. ich habe ihnen  ne wirklich ausreichend große Schale, sie sind ja nicht  gerade winzig angeboten, die gerne und oft in Anspruch genommen wird.
  D.h. ich habe ihnen  ne wirklich ausreichend große Schale, sie sind ja nicht  gerade winzig angeboten, die gerne und oft in Anspruch genommen wird. 
  Ansonsten find ich das Becken sehr hübsch
 Ansonsten find ich das Becken sehr hübsch  Aber wie macht ihr jetzt das Fenster auf?!
 Aber wie macht ihr jetzt das Fenster auf?! 

 Der Raum hat insgesamt 4 große Fenster die alle geteilt sind. Unten je ein großes Fenster, das sich öffnen lässt und oben nochmal ein kleinerer Fensterteil, der ebenfalls zu öffnen ist. Das können wir also aufmachen zur Not. Die Heizung darunter bleibt sowieso aus, weil im Raum so 18-20°C herrschen, also ideale Bedingungen für die Tigerchen
 Der Raum hat insgesamt 4 große Fenster die alle geteilt sind. Unten je ein großes Fenster, das sich öffnen lässt und oben nochmal ein kleinerer Fensterteil, der ebenfalls zu öffnen ist. Das können wir also aufmachen zur Not. Die Heizung darunter bleibt sowieso aus, weil im Raum so 18-20°C herrschen, also ideale Bedingungen für die Tigerchen  
  
 
Zitat von »JMChris«
Ich bin mal gespannt, was die Tigerchen dann so alles machen, wenn sie da sind
 Zumindest würden meine das wohl tun. Sind recht zutrauliche Tiere. Ich verwende sie immer um die Mücken von der Wand wegzufangen (man nehme den Salamander und halte ihn in Richtung Mücke, klappt prima
 Zumindest würden meine das wohl tun. Sind recht zutrauliche Tiere. Ich verwende sie immer um die Mücken von der Wand wegzufangen (man nehme den Salamander und halte ihn in Richtung Mücke, klappt prima  )
 ) 
  
 
 Jedenfalls geht es den beiden scheinbar prima. Sie vertragen sich super gut, nutzen sowohl Wasser, wie auch Landteil des Ripariums und bekommen alle 2 Tage so zwischen 5 - 10 Heimchen mittlerer Größe. Ab und zu gibts auch mal nen Regenwurm oder Kellerasseln. Pius ist extrem wählerisch, Cecilia frisst alles, was nicht bei 3 auf'm Baum ist.
 Jedenfalls geht es den beiden scheinbar prima. Sie vertragen sich super gut, nutzen sowohl Wasser, wie auch Landteil des Ripariums und bekommen alle 2 Tage so zwischen 5 - 10 Heimchen mittlerer Größe. Ab und zu gibts auch mal nen Regenwurm oder Kellerasseln. Pius ist extrem wählerisch, Cecilia frisst alles, was nicht bei 3 auf'm Baum ist.  
								 
								 
								


 Spezialforum Cynops »
 Spezialforum Cynops » Hallo zusammen
											(22. Dezember 2008, 19:14)
 Hallo zusammen
											(22. Dezember 2008, 19:14)
										 Haltung & Zucht (Gattung Salamandra) »
 Haltung & Zucht (Gattung Salamandra) » Terrarieneinrichtung
											(8. Oktober 2009, 18:13)
 Terrarieneinrichtung
											(8. Oktober 2009, 18:13)
										 Terrarien / Technik / Einrichtung (Gattung Salamandra) »
 Terrarien / Technik / Einrichtung (Gattung Salamandra) » Sphaeropteris cooperi im Terrarium?
											(24. Februar 2008, 13:29)
 Sphaeropteris cooperi im Terrarium?
											(24. Februar 2008, 13:29)
										 Haltung & Zucht (Gattung Salamandra) »
 Haltung & Zucht (Gattung Salamandra) » Salamander fressen nicht...:/
											(8. Juni 2004, 23:54)
 Salamander fressen nicht...:/
											(8. Juni 2004, 23:54)
										 Freitag, 31. Oktober 2025, 04:36
 Freitag, 31. Oktober 2025, 04:36 Zum Seitenanfang
 Zum Seitenanfang 
  
					 
  
  
  
  
		
