sie pflügen einfach meist alles auseinander. Den Bodengrund hätte ich wie schon angesprochen noch etwas höher gemacht und vielleicht noch mehr flachere Verstecke in Form von Rindenstücken o.ä. Sind die Pflanzen echt bzw. aus dem Tierhandel oder Baumarkt? Ich frage nur wegen evtl. Verwendung von Düngemitteln...
Die Tigersalamander werden es wohl als Snack betrachten. Wehrhafte Insekten und andere nicht fressbare Invertebraten (z.B. zu große Nacktschnecken) sollte man raussuchen.
.
aber was hätte man anderes erwartet? Na dann viel Spaß!
