Original von fatlip86
Hallo Stephan,
ja ich habe den JBL Easy Test 5 in 1 benutzt. Ich war bei Fressnapf und die meinten, ich soll zum allerersten mal mit den Teststreifen messen um zu sehen welche Werte überhaupt auffällig sind.
Hallo Lars,
bei den Fressnapf-Läden habe ich immer den Verdacht, dass die Geschäftsbezeichnung schon relativ umfassend beschreibt, wovon die Verkäufer was verstehen.

(Ist nur Lästerei - im großen und ganzen dürften die Fressnapf-Leute nicht weniger, leider auch nicht mehr Ahnung haben als das Gros der Zooläden- und Baumarktverkäufer.)
Was deren Vorschlag ad absurdum führt, ist ja die recht sichere Vermutung, dass erst
wegen der Stäbchen hier Werte auffällig geworden sind.
Naja, hier nochmal mein Leitungswasser: ph=7,6 GH=21 KH=10 No2=0 No3=0
Damit wäre also das Leitungswasser weniger alkalisch als das Aquarienwasser. Der Grund könnte z.B. dieser hier sein:
ps: ich benutze kein Co2...habe nur ne Sauerstoffpumpe die rund um die Uhr läuft!
Ich denke, dass "Sauerstoff" hier "Luft" meint, oder? Wenn ich das richtig verstehe und du zusätzlich zur Pumpenumwälzung einen "Blubberstein" betreibst (die Luftpumpe also nicht der Antrieb des Filters ist), schalt die doch am besten mal ab. Die Wasser/Luft-Exposition treibt nämlich CO2 aus, was den pH-Wert erhöht. Gleiches sagt auch der trotz geändertem pH konstante KH-Wert aus: KH 10° bei pH 7,6 entspricht 7,5 ppm CO2, KH 10° bei pH 8,0 dagegen nur 3 ppm CO2.
Grundsätzlich kann ich aber nur Dietmars Einschätzung unterstreichen:
Original von bukowsky
Ich gehe bei den von einigen gern Ratestäbchen genanntem Messequipment davon aus, dass es nicht die tatsächlichen Werte anzeigt.
Bevor du also irgendwas änderst, besorgst du dir am besten erstmal ordentliche Messreagenzien, damit du nicht am Ende Problemen gegensteuerst, die gar nicht da sind.
Was du allerdings, auch bei den Ratestäbchen, halbwegs ernst nehmen können dürftest, ist die Null-Anzeige bezüglich Nitrit. Die sagt ja zumindest aus, dass auf dem entsprechenden Testfeld überhaupt keine Reaktion stattgefunden hat. Somit kannst du bezüglich der Nitrifikationskette schon mal sicher sein, dass das Becken korrekt eingefahren ist.
Tschöö
Stephan