You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Fredy

Unregistered

1

Saturday, February 21st 2004, 11:06am

Pleudoreles waltl

Was kann das sein? Bei einem meiner Spannischen Rippenmolche hat sich um die Hand so eine Art Schimmel rumgesetzt.
Was soll ich tun?

mfg

Fredy

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

2

Saturday, February 21st 2004, 8:12pm

Pilz

Hallo Fredy,

bitte das Tier sofort isolieren (Quarantäne) ... besteht die Möglichkeit ein Bild zu sehen ? Noch ein paar Fragen:

in welchem Zustand befindet sich das Tier generell ?
wie sind die Temperatruen ?
wie ist das Terrarium / Becken eingerichtet ?

Viele Grüße

Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (Feb 21st 2004, 8:12pm)


Fredy

Unregistered

3

Sunday, February 22nd 2004, 1:06am

Alles klar.

Das Tier befindet sich eigentlich in einem guten Zustand. Es frisst und macht einen recht guten Eindruck.
Die Temperatur im Becken ist so bei 20° C.
Wie soll denn das Becken eingerichtet sein?

mfg

Fredy

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

4

Sunday, February 22nd 2004, 11:55am

Rippenmolche

Hallo Fredy,

ja bei einem Bild könnte man vielleicht schon etwas mehr sagen .... über Einrichtung usw. findest du HIER was (Quelle www.Amphibien-net.de) generell sollten Temperaturen über 22 Grad vermieden werden. Wie schon gesagt, solltest Du das Tier auf jeden Fall solo setzen und dann in das Wasserteil Kochsalz geben (0,4 %ige Lösung) um eine Vermehrung der Keime bzw. den weiteren Befall /Zerfall eventueller betroffener Stellen zu verhindern. Sollte das nicht zur Genesung des Tieres führen, so gibt es auch noch andere Möglichkeiten / Medikamente - deshalb immer mal hier melden :) Übrigens würde ich das eigentliche Becken / Terrarium komplett ausräumen und gut säubern.

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Fredy

Unregistered

5

Sunday, February 22nd 2004, 5:28pm

also ich habs jetzt erstmal solo gesetzt. Mehrere Salzbäder hat er auch schon bekommen. Wie lange dauert sowas, bis der Pilzbefall wieder weg ist?

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

6

Sunday, February 22nd 2004, 5:45pm

Bild

Hallo Fredy,

ist es möglich ein Bild vom kranken Tier (verpilzte Stelle) zu bekommen ?

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Fredy

Unregistered

7

Sunday, February 22nd 2004, 5:55pm

Im moment schlecht. Aber ich versuche bis heute Abend eine Digital-Kamera zu besorgen.

mfg

Fredy

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

8

Thursday, February 26th 2004, 4:53pm

Bild

Hallo Fredy,

na, gibt es schon ein Bild ? Wie geht es dem Tier im Moment ?

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Fredy

Unregistered

9

Thursday, February 26th 2004, 4:58pm

Bilder hab ich leider noch keine. Aber nachdem er dann drei Tage im Terrarium war, und sich nur verbuddelt hat, schaute ich mal nach. Und siehe da, der Pilzbefall war weg. Nur die Hand schaut ein wenig seltsam aus. Wird aber wohl nachwachsen.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln