Hallo Jule,
mit einem Befund gäbe es [so kenne ich es von exomed] auch eine Behandlungsempfehlung, die Dein Tierarzt im Zweifel telefonisch mit exomed abstimmen könnte.
Behandlung im Wasser, orale Gabe einer Paste o. ä. ... das hängt wohl Befall und Mittel der Wahl ab.
Auf jeden Fall beugst Du damit einer möglichen Erkrankung Deiner Tiere vor, womit ich Dir als Reptilienhalter wohl nichts Neues erzähle.
Da sich nicht bei jedem Kotabsetzen Parasiten in diesem zeigen müssen, wäre für erhöhte Sicherheit eine Wiederholung der Untersuchung sicher vorteilhaft. Ideal wäre da eine Sammelkotprobe von beiden Tieren über zwei, drei Tage. Viel füttern dürfte unterstützend wirken
Gruß,
Dietmar