Hallo Sara,
ein 80-Liter-Becken ist doch schon nicht schlecht für die Aufzucht von Mini-Axos, sofern Du die Minis beispielsweise in Ablaichkästen steckst.
Welchen Vorteil hätte dies? Je mehr Wasservolumen Du hast, umso stabiler ist Dein Becken. Nebenbei isses auch noch praktisch, wenn man im Becken Schnecken und Guppys hat, die die aus den Ablaichkästen herausschwimmenden Futterreste entsorgen. Damit kannst Du Dir eine Menge Arbeit sparen. Hier auf der Seite sind ein paar Bilder von solchen Becken:
klick.
Je nachdem von wem Du Deine Lotl hast, wird sich die Häufigkeit des Ablaichens unterscheiden. Die meisten unserer Tiere laichen ein bis zweimal im Jahr, was ich eher als normal oder natürlich bezeichnen würde.
Gruß,
Dietmar