Hallo,
ich habe eine Frage an unsere Froschexperten.
Ich habe einen kleinen Gartenteich. Sehr klein , wenn er man überhaupt 80cm tief ist. Seit 2 Jahren habe ich einen Teichfrosch in dem Teich. Dieses Jahr hat sich meine Nachbarin auch so einen kleinen Teich angelegt. Nun hat sie gestern aus ihrem Teich (um ihre Goldfische herauszuholen) "meinen" Frosch gefischt und ihn mir in einem Eimer übergeben. Meine Frage ist nun, was macht so ein Teichfrosch im Winter? Buddelt er sich normalerweise ein? Oder, bleibt er im Wasser??? Was ist, wenn der Teich dann zufriert?
Ich habe ihn jetzt erst einmal wieder in meinen Teich gesetzt. Meine Vermutung ist, dass der Frosch wieder an uneren Teich zurück wollte, wo er auch die Möglichkeit gehabt hätte, sich einzubuddeln (wenn er dieses denn tun würde), sich aber verlaufen hat und deshalb den Nachbarteich ohne Einbuddelmöglichkeit aufgesucht hat. Frage, was mache ich nun? Ich möchte ja nicht, dass der Frosch im Frühjahr aufgedunsen und tot in meinem Teich schwimmt.Muss ich ihn jetzt wieder rausholen und ihm im Keller ein kleines Becken einrichten.
Falls jetzt die Antwort ja kommt, müsste ich wissen wie ich ihn füttere und was er sonst noch braucht.
Danke im Voraus
Carola