You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

saggi_03

Unregistered

21

Sunday, November 29th 2009, 10:01pm

ja auf dem foto kommt des net richtig rüber...
der hat ne größe con ca 15 cm..was kann ich denn dagegen machen...?was mir auch aufgefallen ist dass die farben richtig matt geworden sind seid dem er die probleme hat...oder kann das an der häutung liegen...?

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

22

Monday, November 30th 2009, 2:02pm

was fütterst du denn?
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

saggi_03

Unregistered

23

Monday, November 30th 2009, 4:25pm

habe ich doch schon weiter oben beschrieben...
regenwürmer, kellerasseln, spinnen und gelegentlich heimchen

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

24

Monday, November 30th 2009, 4:43pm

Hi,

gibt es schon einen Rat vom Tierarzt oder von jemandem, der sich das Tier hat persönlich anschauen können? Oder gibt es mittlerweile anständige Bilder?

Nach den Beschreibungen tippe ich auch auf Häutungsfehler - diese sind stets ein Resultat von Fehlern in der Haltung (Terrarium, Futter,...). Deshalb sollte die Haltung gründlich überdacht und anschließend verändert werden. Das Tier sollte jetzt in eine feucht-nasse, saubere Haltung überführt werden (ein kleines Plastikbecken). Ohne eine Diagnose vom Arzt kann man hier aber nur weiter spekulieren.

Viele Grüße,

Kamil

saggi_03

Unregistered

25

Monday, November 30th 2009, 7:19pm

ja ich war heute beim arzt mit ihm...er hat gemeint dass er eine kotprobe von ihm haben möchte um genaueres sagen zu können...aber er tipp auf vitaminmangel...aber ich füttere ihn ja auch recht abwechslungsreich...habe meine haltung von ihm doch schon beschrieben...das terrarium weisst eine größe von 80X40 cm auf ist zu 70% mit moos gefüllt was immer gut befeuchtet ist...der unterschlupf von ihm ist trocken gehalten und als decko gibt es ein wenig rindenmulch wie du schon gesehen hast...

Lurchi14

Roter Salamander

  • "Lurchi14" is male

Posts: 202

Date of registration: Jan 28th 2009

  • Send private message

26

Monday, November 30th 2009, 7:40pm

Hallo,

Das abwechslungsreiche Füttern hat nichts direkt mit Vitaminen zu tun.
In den Futtertieren sind ja keine Vitamine direkt wie in Obst oder Gemüse.
Der Artzt könnte recht haben denn wenn die Tiere Vitaminmangel haben lässt sich die alte haut nicht richtig abstreifen.

Kauf dir im Zoohandel so Vitaminpulver damit bestäubt man die Futterinsekten.

Gruß
Marvin
ich halte,
S.s.salamandra,
S.s.terrestris,
Bombina Orientalis,
Kaiserskorpione.

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

27

Monday, November 30th 2009, 7:50pm

Du musst das Pulver aber richtig lagern (kühl und dunkel). Ich habe das leider nicht gemacht und deswegen ist mein Vitaminpulver jezt nutzlos :(
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

28

Monday, November 30th 2009, 8:05pm

Ich weiß nicht, ob es dafür jetzt nicht zu spät ist und du wirklich Pilver oder Tropfen kaufen musst, aber sonst ist es ratsam die Futtertiere wie die Heimchen immer gut mit Kräütern, Möhre und Apfel zu füttern und diese "aufgewertet" weiter zu verfüttern. Der Vitamingehalt des Mageninhalts ist nicht außer Acht zu lassen :)
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

saggi_03

Unregistered

29

Monday, November 30th 2009, 8:44pm

die heimchen habe ich ja auch immer mit obst gefüttert wenn ich mal welche hatte...da mein terrarium aber mittlerweile ein aquarium ist füttere ich ihn selten mit heimchen da es ja oben noch offen ist...kann dieses häutungsproblem auch was mit dem standortwechsel zu tun haben da ich vor kurzem umgezogen bin...?

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

30

Monday, November 30th 2009, 9:02pm

Quoted


ja ich war heute beim arzt mit ihm...er hat gemeint dass er eine kotprobe von ihm haben möchte um genaueres sagen zu können...aber er tipp auf vitaminmangel...aber ich füttere ihn ja auch recht abwechslungsreich...habe meine haltung von ihm doch schon beschrieben...das terrarium weisst eine größe von 80X40 cm auf ist zu 70% mit moos gefüllt was immer gut befeuchtet ist...der unterschlupf von ihm ist trocken gehalten und als decko gibt es ein wenig rindenmulch wie du schon gesehen hast...


Hallo Saggi,

es gibt auf der Tastatur eine Taste, du findest sie ganz links, es ist meist die zweite von unten. Auf dieser Taste ist ein Pfeil der nach oben zeigt, manchmal steht dort auch "Umschalt" drauf - jedenfalls wird diese Taste dafür verwendet manchmal auch große Buchstaben in den Text einfließen zu lassen. Es reicht zudem, nur einen Punkt auf seine Aussage folgen zu lassen.

Deine Haltung hast du erst in dem letzten Post etwas konkreter beschrieben. Du bietest dem Tier nur ein Versteck an? Daraus solltest du mehrere machen, damit er sich den Bereich den er brauchst selbst aussuchen kann. Das Aquarium ist nach oben hin offen? Dann schau auch gleich mal ob es im Becken zieht (offene Fenster in der Nähe, Durchgangsbereich,...) weil das auch erklären könnte, dass die Haut eintrocknet und sich nicht löst.

@Marcus: Wurde der Sinn von Gut-Loading nicht mittlerweile "widerlegt"?

Grüße,

Kamil

saggi_03

Unregistered

31

Monday, November 30th 2009, 9:10pm

nein ziehen tut es nicht da das aquarium noch in einem "holzkasten"steht der an drei seiten geschlossen ist...vielen dank für die erklärung der tastatur aber mit der kenne ich mich bestens aus...ich denke mal dass es mir selber überlassen ist wie ich schreiben möchte...außerdem sind wir ja hier um uns über das problem meines salamanders zu unterhalten und nicht darüber ob ich groß oder kleine schreibe und wie viele punkte ich am ende eines satzes verwende oder kamil..?

saggi_03

Unregistered

32

Monday, November 30th 2009, 9:12pm

aber ich danke dir trotzdem für den ratschlag dass ich mehrere verstecke anbieten soll(te) kamil :-)

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

33

Monday, November 30th 2009, 9:15pm

Quoted

nein ziehen tut es nicht da das aquarium noch in einem "holzkasten"steht der an drei seiten geschlossen ist...vielen dank für die erklärung der tastatur aber mit der kenne ich mich bestens aus...ich denke mal dass es mir selber überlassen ist wie ich schreiben möchte...außerdem sind wir ja hier um uns über das problem meines salamanders zu unterhalten und nicht darüber ob ich groß oder kleine schreibe und wie viele punkte ich am ende eines satzes verwende oder kamil..?


Hallo Johannes,

natürlich geht es hier um die Krankheit deines Tierchens - aber das was du schreibst muss für andere gut & angenehm zu lesen sein. Da gehört es schon dazu, dass man seine Sinnabschnitte voneinander trennt und die lustige Taste mit dem Pfeil ab und an verwendet. Dieses Kleingeschreibe ohne richtige Sätze ist einfach eine Qual. Deshalb ist es zwar dir überlassen wie du deinen Text präsentierst und mir ist es überlassen daran rumzumeckern oder es sein zu lassen (v.a. weil ich hier den Titel "Forenschreck" inne habe :bae: ).

Gruß,

Kamil

Edit: Anrede korrigiert und Smiley angefügt & Klammer versetzt

This post has been edited 2 times, last edit by "Kamil" (Nov 30th 2009, 9:17pm)


saggi_03

Unregistered

34

Monday, November 30th 2009, 9:30pm

naja dann verbleiben wir mal so :D meinst du es ist schlimm das tier in der kiste zu halten...?
schliesslich bekommt er ja nicht zu viel oder zu wenig licht..?

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

35

Tuesday, December 1st 2009, 12:30pm

@Kamil: Ist es? Wer hat das Loading denn widerlegt? Es ist wahrscheinlich richtig, dass der Darm des Salamanders wenig mit pflanzlichen Verbindungen wie Stärke etwas anfangen kann, aber schaden kann es ja auch nicht. Und wenn die Insekten wenigsten einige Vitamine, die sich länger im Fett oder anderem tierischen Gewebe halten, weitergeben, kann das ja keinem schaden. Ich muss aber auch zugeben, dass ich nicht weiß, welche Vitamine und Spurenelemente ein Feuersalamander benötigt. Ich musste mich damit auch nie auseinandersetzen, da Mangelerscheinungen doch durch abwechslunsreiche und qualitativ hochwertige Nahrung vorgebeugt werden kann. Und das ist unbestreitbar...zumindest bei Feuersalamandern, da sie ja meines Wissens kein UV-Licht zur Knochensynthese benötigen....

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

saggi_03

Unregistered

36

Saturday, December 5th 2009, 10:27am

hey...wollte nur mitteilen dass es ihm wieder besser geht...man bin ich beruhigt :tongue:
habe noch ein paar bilder von meinem terrarium rein gestellt da ihr es ja mal sehen wolltet...
saggi_03 has attached the following images:
  • DSC00297 1.jpg
  • DSC00298 1.jpg
  • DSC00299 1.jpg

Lurchi14

Roter Salamander

  • "Lurchi14" is male

Posts: 202

Date of registration: Jan 28th 2009

  • Send private message

37

Saturday, December 5th 2009, 12:43pm

Hallo,

könnte ein bisschen mehr nach Wald aussehen also ich meine mehr Naturgetreu.
Aber gut sonst sieht es eig. in Orndung aus nur eine Frage: Ist die 2.Pflanze von links auf dem ersten Bild echt?

Gruß
ich halte,
S.s.salamandra,
S.s.terrestris,
Bombina Orientalis,
Kaiserskorpione.

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

38

Saturday, December 5th 2009, 1:16pm

Hallo,

@ Lurchi:

Quoted

könnte ein bisschen mehr nach Wald aussehen also ich meine mehr Naturgetreu.


Wozu?!

Gruß,

Kamil

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

39

Saturday, December 5th 2009, 1:17pm

Die Pflanzen sind egal, wenn der Salamander sich daran nicht veletzt...auch wenn meinem Ästhetikempfinden nach keine Euphorbia in ein Slamanderterra gehört - die darin eigentlich darin garnicht überleben dürfte, außer, und da kommen wir zu meinem zweiten Punkt: Es sieht zu trocken aus! Wenn du dein Hüttchen auf Pinieborke stellst, die so hell ist, dass sie sehr trocken scheint, ist es kein Wunder, dass dein Tier Häutungsprobleme bekommt...Blähton, Walderde, Moos rein und vielleicht besser Rinde als Plastik. Pinienborke und Seramis raus....das ist mein Tipp. Das Versteck wird dem Salamander wohl egal sein, aber ich nehme an, dass ein Stück Rinde Feuchtigkeit besser aufnehmen und abgeben kann als Plastik...

Viele Grüße,

Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

This post has been edited 1 times, last edit by "Marcus Wenzel" (Dec 5th 2009, 1:19pm)


Lurchi14

Roter Salamander

  • "Lurchi14" is male

Posts: 202

Date of registration: Jan 28th 2009

  • Send private message

40

Saturday, December 5th 2009, 1:21pm

Hallo,

@Kamil : Ja ich meine halt für das Menschliche Auge da die Fs ja eher dicht bewachsene Gebiete bewohnen.
Aber habe ja gesagt dass ich das Terra auch ganz ok finde.

Ich habe gefragt ob die Pflanze echt ist weil falls sie echt ist dürfe sie es bei einer hohen luftfeuchte die im fs terra herrscht nicht überleben.
Oder liege ich da falsch?

gruß
Marvin
ich halte,
S.s.salamandra,
S.s.terrestris,
Bombina Orientalis,
Kaiserskorpione.

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln