Original von MarioR
Privat = gesund?
Moin,
das nicht, aber immerhin privat = legal. Alle Tiere aus nichtprivaten Gewässern (bis hin zum Wasserfloh) unterliegen dem Fischereigesetz.
Das Risiko, sich Krankheiten oder Parasiten einzuschleppen, besteht natürlich immer, und äußerlich wird man nicht diagnostizieren können, ob die Fische unbedenklich sind oder nicht. Ob ich das Risiko eingehen wollte, kann ich nicht sagen. Wobei ich da Fische aus einem sauberen Naturgewässer immer noch bevorzugen würde gegenüber solchen aus gewerblicher Massenzucht...
Rotfedern und Rotaugen (sind nicht dasselbe, aber sehr ähnlich) haben einen großen Vorteil als Futterfische: sie sind ziemlich dämlich.

Verfüttern kann man natürlich nur Jungfische, die ausgewachsenen sind eher eine Bedrohung für die Axolotl als umgekehrt.
Tschöö
Stephan