Hallo Iris,
willkommen im Forum - wenn auch zu unerfreulichem Anlass...
Bisher habe ich keine Notophtalmus gehalten (dazu wird sich vielleicht noch Kamil spezieller äußern können), daher gebe ich mal allgemeine Ratschläge.
Die Ursache kann natürlich alles Mögliche sein, das Problem ist, dass sich unterschiedliche Krankheiten bei Molchen oft gleichartig (Futterverweigerung, Häutungsprobleme) äußern.
Parasitenbefall lässt sich durch eine Kotuntersuchung diagnostizieren (Kotprobe z.B. an
www.exomed.de ), bei Tieren, die nich nachgezüchtet wurden halte ich das für eine der häufigsten Erkrankungen: die meisten wildlebenden Tiere haben Parasiten, mit denen sie in der Natur ganz gut leben können, sobald sie unter Terrarienbedingungen gehalten werden, verschiebt sich das Gleichgewicht zu(un-)gunsten der Parasiten, da diese immer wieder mit dem Futter aufgenommen werden.
Wie sind denn Deine Haltungsbedingungen und woher hast Du die Molche? Wie lange hast Du sie gehalten, ehe die Symptome bei dem einen Tier auftraten? Was fütterst Du?
Einen amphibienerfahrenen Tierarzt in Köln kann ich Dir leider nicht nennen, aber vielleicht können da unsere Rheinländer Stephan und Paul weiterhelfen?! Zumindest in Düsseldorf gibt es meines Wissens jemand (wenn Du Dich als Kölner dort hin traust

, eine Adresse hab ich aber nicht parat...)
Viele Grüße,
Ingo